Zyklusparameter, Protokollfunktion – HEIDENHAIN TNC 620 (340 56x-03) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 423

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 620

423

1

8

.3 KINEMA

TIK SICHERN (Zyklus

450, DIN/ISO: G450, Option)

Zyklusparameter

U

Modus (0/1/2/3)

Q410: Festlegen, ob Sie eine

Kinematik sichern oder wiederherstellen wollen:
0: Aktive Kinematik sichern
1: Eine gespeicherte Kinematik wieder herstellen
2: Aktuellen Speicherstatus anzeigen
3: Löschen eines Datensatzes

U

Speicherbezeichnung

Q409/QS409: Nummer oder

Name des Datensatzbezeichners. Die Zeichenlänge
darf 16 Zeichen nicht überschreiten. Insgesamt
stehen 16 Speicherplätze zur Verfügung. Ohne
Funktion, wenn Modus 2 gewählt ist. Im Modus 1und
3 (Herstellen und Löschen) können Wildcards
verwendet werden. Werden aufgrund von Wildcards
mehrere mögliche Datensätze gefunden, so werden
die Mittelwerte der Daten restauriert (Modus 1), bzw.
alle Datensätze nach Bestätigen gelöscht (Modus 3).
Es existieren folgende Wildcards:
?: Ein einzelnes unbestimmtes Zeichen
$: Ein einzelnes alphabetisches Zeichen (Buchstabe)
#: Eine einzelne unbestimmte Ziffer
*: Eine beliebig lange unbestimmte Zeichenkette

Protokollfunktion

Die TNC erstellt nach dem Abarbeiten des Zyklus 450 ein Protokoll
(TCHPR450.TXT), das folgende Daten enthält:

„

Datum und Uhrzeit, an dem das Protokoll erstellt wurde

„

Pfadname des NC-Programms, aus dem der Zyklus abgearbeitet
wurde

„

Durchgeführter Modus
(0=sichern/1=herstellen/2=Speicherstatus/3=löschen)

„

Bezeichner der aktiven Kinematik

„

Eingegebener Datensatzbezeichner

Die weiteren Daten im Protokoll hängen vom gewählten Modus ab:

„

Modus 0:
Protokollierung aller Achs- und Transformationseinträge der
Kinematikkette, die die TNC gesichert hat

„

Modus 1:
Protokollierung aller Transformationseinträge vor und nach der
Wiederherstellung

„

Modus 2:
Auflistung der gespeicherten Datensätze.

„

Modus 3:
Auflistung der gelöschten Datensätze.

Beispiel: Sichern der aktiven Kinematik

5 TCH PROBE 450 KINEMATIK SICHERN

Q410=0

;MODUS

QS409=”SAVE1” ;SPEICHERBEZEICHNUNG

Beispiel: Restaurieren von Datensätzen

5 TCH PROBE 450 KINEMATIK SICHERN

Q410=1

;MODUS

QS409=”SAVE?” ;SPEICHERBEZEICHNUNG

Beispiel: Anzeigen aller gespeicherten Datensätze

5 TCH PROBE 450 KINEMATIK SICHERN

Q410=2

;MODUS

QS409=””

;SPEICHERBEZEICHNUNG

Beispiel: Löschen von Datensätzen

5 TCH PROBE 450 KINEMATIK SICHERN

Q410=3

;MODUS

QS409=”SA*” ;SPEICHERBEZEICHNUNG

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: