HEIDENHAIN TNC 620 (340 56x-03) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 142

Advertising
background image

142

Bearbeitungszyklen: Taschenfräsen / Zapfenfräsen / Nutenfräsen

5.4 NUTENFRAESEN (Zyklus 253, DIN/ISO: G253, Sof

tw

a

re

-Option A

d

v

a

nced

pr

ogr

a

mming f

eat

ur

es)

U

Sicherheits-Abstand Q200 (inkremental): Abstand

zwischen Werkzeug-Stirnfläche und Werkstück-
Oberfläche. Eingabebereich 0 bis 99999,9999

U

Koordinate Werkstück-Oberfläche Q203 (absolut):

Absolute Koordinate der Werkstück-Oberfläche.
Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999

U

2. Sicherheits-Abstand Q204 (inkremental):

Koordinate Spindelachse, in der keine Kollision
zwischen Werkzeug und Werkstück (Spannmittel)
erfolgen kann. Eingabebereich 0 bis 99999,9999

U

Eintauchstrategie Q366: Art der Eintauchstrategie:

„

0 = senkrecht eintauchen. Unabhängig vom in der
Werkzeug-Tabelle definierten Eintauchwinkel
ANGLE taucht die TNC senkrecht ein

„

1, 2 = pendelnd eintauchen. In der Werkzeug-
Tabelle muss für das aktive Werkzeug der
Eintauchwinkel ANGLE ungleich 0 definiert sein.
Ansonsten gibt die TNC eine Fehlermeldung aus

U

Vorschub Schlichten Q385: Verfahrgeschwindigkeit

des Werkzeugs beim Seiten- und Tiefenschlichten in
mm/min. Eingabebereich 0 bis 99999,9999 alternativ
FAUTO, FU, FZ

Beispiel: NC-Sätze

8 CYCL DEF 253 NUTENFRAESEN

Q215=0

;BEARBEITUNGS-UMFANG

Q218=80

;NUTLAENGE

Q219=12

;NUTBREITE

Q368=0.2

;AUFMASS SEITE

Q374=+0

;DREHLAGE

Q367=0

;NUTLAGE

Q207=500

;VORSCHUB FRAESEN

Q351=+1

;FRAESART

Q201=-20

;TIEFE

Q202=5

;ZUSTELL-TIEFE

Q369=0.1

;AUFMASS TIEFE

Q206=150

;VORSCHUB TIEFENZ.

Q338=5

;ZUST. SCHLICHTEN

Q200=2

;SICHERHEITS-ABST.

Q203=+0

;KOOR. OBERFLAECHE

Q204=50

;2. SICHERHEITS-ABST.

Q366=1

;EINTAUCHEN

Q385=500

;VORSCHUB SCHLICHTEN

9 L X+50 Y+50 R0 FMAX M3 M99

X

Z

Q200

Q204

Q203

Q369

Q368

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: