Bearbeitungszyklen: konturtasche – HEIDENHAIN TNC 620 (340 56x-03) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 620

21

7.1 SL-Zyklen ..... 170

Grundlagen ..... 170

Übersicht ..... 172

7.2 KONTUR (Zyklus 14, DIN/ISO: G37) ..... 173

Beim Programmieren beachten! ..... 173

Zyklusparameter ..... 173

7.3 Überlagerte Konturen ..... 174

Grundlagen ..... 174

Unterprogramme: Überlagerte Taschen ..... 175

„Summen“-Fläche ..... 176

„Differenz“-Fläche ..... 177

„Schnitt“-Fläche ..... 177

7.4 KONTUR-DATEN (Zyklus 20, DIN/ISO: G120, Software-Option Advanced programming features) ..... 178

Beim Programmieren beachten! ..... 178

Zyklusparameter ..... 179

7.5 VORBOHREN (Zyklus 21, DIN/ISO: G121, Software-Option Advanced programming features) ..... 180

Zyklusablauf ..... 180

Beim Programmieren beachten! ..... 180

Zyklusparameter ..... 181

7.6 RAEUMEN (Zyklus 22, DIN/ISO: G122, Software-Option Advanced programming features) ..... 182

Zyklusablauf ..... 182

Beim Programmieren beachten! ..... 183

Zyklusparameter ..... 184

7.7 SCHLICHTEN TIEFE (Zyklus 23, DIN/ISO: G123, Software-Option Advanced programming features) ..... 185

Zyklusablauf ..... 185

Beim Programmieren beachten! ..... 185

Zyklusparameter ..... 185

7.8 SCHLICHTEN SEITE (Zyklus 24, DIN/ISO: G124, Software-Option Advanced programming features) ..... 186

Zyklusablauf ..... 186

Beim Programmieren beachten! ..... 186

Zyklusparameter ..... 187

7.9 KONTUR-ZUG (Zyklus 25, DIN/ISO: G125, Software-Option Advanced programming features) ..... 188

Zyklusablauf ..... 188

Beim Programmmieren beachten! ..... 188

Zyklusparameter ..... 189

7.10 Programmierbeispiele ..... 190

7 Bearbeitungszyklen: Konturtasche ..... 169

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: