Technische beschreibung – BECKHOFF AX2040 Benutzerhandbuch
Seite 17

Bedienung und Parametrierung
l
Mit der komfortablen BECKHOFF-Inbetriebnahmesoftware über die serielle Schnittstelle
eines Personal Computers (PC)
l
Notbedienung über zwei Tasten direkt am Servoverstärker und dreistellige LED-Anzeige zur
Statusanzeige
l
Voll programmierbar über RS232-Interface
Vollständig digitale Regelung
l
digitaler Stromregler (Raumzeiger Pulsweitenmodulation, 62,5 µs)
l
frei programmierbarer digitaler Drehzahlregler (62,5 µs oder 250 µs)
l
integrierter Lageregler mit Anpassungsmöglichkeiten an jede Aufgabe (250 µs)
l
Puls-Richtungs-Schnittstelle integriert zum Anschluss eines Servomotors an eine
Schrittmotorsteuerung
l
Auswertung der Resolversignale bzw. der sinus-cosinus-Signale eines hochauflösenden
Encoders
l
Encoder-Emulation (inkrementell ROD 426 kompatibel oder SSI)
Komfortfunktionen
l
2 analoge Monitorausgänge
l
4 programmierbare digitale Eingänge
l
2 programmierbare digitale Ausgänge
l
Frei programmierbare Verknüpfungen aller digitalen Meldungen
Erweiterungen
l
I/O-14/08 Erweiterungskarte,
ð S.96
l
PROFIBUS DP Erweiterungskarte,
ð S.99
l
SERCOS Erweiterungskarte,
ð S.100
l
DeviceNet Erweiterungskarte,
ð S. 102
l
EtherCat Erweiterungskarte,
ð S. 105
l
-2CAN- Erweiterungsmodul, getrennte Stecker für CAN Bus und RS232,
ð S.106
AX2040/2070 Produkthandbuch
17
BECKHOFF
06/2007
Technische Beschreibung