6 fehlermeldungen, Fehlermeldungen, S.92) – BECKHOFF AX2040 Benutzerhandbuch
Seite 92: S.92, Beckhoff

9.6
Fehlermeldungen
Auftretende Fehler werden im LED-Display an der Frontplatte über eine Fehlernummer kodiert
angezeigt. Alle Fehlermeldungen führen zum Öffnen des BTB-Kontaktes und zum Abschalten der
Verstärker-Endstufe (Motor wird drehmomentfrei). Die Motorhaltebremse wird aktiviert.
Nummer
Bezeichnung
Erklärung
E/S/A/P
Status Meldungen
Statusmeldungen, kein Fehler, siehe S.90
. . .
Status Meldung
Verstärker aktualisiert die Startkonfiguration
-
Status Meldung
Statusmeldung, kein Fehler, Programmiermodus
F01*
Kühlkörpertemperatur
Kühlkörpertemperatur zu hoch.
Grenzwert vom Hersteller auf 80°C eingestellt
F02*
Überspannung
Überspannung im Zwischenkreis.
Grenzwert abhängig von der Netzspannung
F03*
Schleppfehler
Meldung des Lagereglers
F04
Rückführung
Kabelbruch, Kurzschluss, Erdschluss
F05*
Unterspannung
Unterspannung im Zwischenkreis.
Grenzwert vom Hersteller auf 100V eingestellt
F06
Motortemperatur
Temperaturfühler defekt oder Motortemperatur zu hoch.
Grenzwert vom Hersteller auf 145°C eingestellt
F07
Spannungen intern
interne Versorgungsspannungen fehlerhaft
F08*
Überdrehzahl
Motor geht durch, Drehzahl unzulässig hoch
F09
EEPROM
Checksummenfehler
F10
Flash-EPROM
Checksummenfehler
F11
Bremse
Kabelbruch, Kurzschluss, Erdschluss
F12
Motorphase
Motorphase fehlt (Leitungsbruch o.ä.)
F13*
Innentemperatur
Innentemperatur zu hoch
F14
Endstufe
Fehler in der Leistungsendstufe
F15
I²t max.
I²t-Maximalwert überschritten
F16*
Netz-BTB
Fehlen von 2 oder 3 Phasen der Einspeisung
F17
A/D-Konverter
Fehler in der analog-digital-Wandlung, oft hervorgerufen
durch sehr starke elektromagnetische Störungen
F18
Bremsschaltung
Bremsschaltung defekt oder Einstellung fehlerhaft
F19*
Netzphase
Fehlen von einer Phase der Einspeisung
(Abschaltbar für den Betrieb an zwei Phasen)
F20
Slotfehler
Slotfehler (Hardwarefehler der Erweiterungskarte)
F21
Handlingfehler
Softwarefehler der Erweiterungskarte
F22
Erdschluss
Kurzschluss zwischen einer Motorphase und Erde
F23
CAN Bus aus
Schwerwiegender CAN Bus Kommunikationsfehler
F24
Warnung
Warnungsanzeige wird als Fehler gewertet
F25
Kommutierungsfehler
Kommutierungsfehler
F26
Endschalter
Referenzfahrt-Fehler (Hardware-Endschalter erreicht)
F27
Option AS
Fehler bei der Bedienung der Option -AS-, Eingänge
AS-ENABLE und ENABLE wurden gleichzeitig gesetzt
F28
Externe Trajektorie
Sollwertsprung bei der Vorgabe der externen Positions-
Trajektorie überschreitet den maximal zulässigen Wert.
F29
Slot Fehler
abhängig von Erweiterungskarte, siehe Online-Hilfe
F30
Emergency Timeout
Timeout Not-Stopp
F31
Makro
Makro Programm Fehler
F32
Systemfehler
Systemsoftware reagiert nicht korrekt
* = Diese Fehlermeldungen können ohne Reset mit dem ASCII-Commando CLRFAULT zurückgesetzt werden.
Wenn nur einer dieser Fehler anliegt und der RESET-Button oder die I/O-Funktion RESET verwendet wird, wird
ebenfalls nur das Kommando CLRFAULT ausgeführt.
Weitere Informationen zu den Meldungen finden Sie in der ASCII Objektreferenz
(Online-Hilfe), siehe Parameter ERRCODE. Informationen zur Behebung der
Störungen finden Sie im Abschnitt "Trouble Shooting" der Online-Hilfe.
92
AX2040/2070 Produkthandbuch
Inbetriebnahme
06/2007
BECKHOFF