Schraubenlinie (helix), Yx z – HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 117

Advertising
background image

5-33

TNC 360

5

Werkzeug-Bewegungen programmieren

Abb. 5.40: Die Form der Schraubenlinie bestimmt Drehsinn und

Radiuskorrektur

Abb. 5. 39: Schraubenlinie: Überlagerung von Kreisbahn und Gerade

Y

X

Z

CC

5.5

Bahnbewegungen – Polarkoordinaten

Schraubenlinie (Helix)

Wenn das Werkzeug auf einer Schraubenlinie
verfährt, wird einer Kreisbahn in einer Hauptebene
eine Gerade senkrecht zu dieser Ebene überlagert.

Die Schraubenlinie wird nur in Polarkoordinaten
programmiert.

Einsatzbereich

Auf Schraubenlinien werden Formfräser verfahren
für:

• Innen- und Außengewinde mit größeren Durch-

messern

• Schmiernuten

Eingabe

• Inkrementaler Gesamtwinkel, den das Werkzeug auf der Schraubenlinie

verfährt

• Gesamthöhe der Schraubenlinie

Eingabewinkel

Den inkrementalen Polarkoordinaten-Winkel IPA bestimmt man wie folgt:
IPA = n

.

360°; hier ist

n = Anzahl der Umläufe des Werkzeugs auf der Schraubenlinie
Für IPA kann ein Wert von –5400° bis +5400° (entspricht n = 15) eingege-
ben werden.

Eingabehöhe

Die Höhe H der Schraubenlinie wird bezogen auf die Werkzeugachse
eingegeben. Die Höhe wird folgendermaßen bestimmt:
H = n x P,
n = Anzahl der Gewindegänge
P = Steigung

Radiuskorrektur

Die Radiuskorrektur für die Schraubenlinie wird
gemäß nebenstehender Tabelle eingegeben.

Innengewinde

Arbeitsrichtung Drehsinn Radiuskorrektur

rechtsgängig

Z+

DR+

RL

linksgängig

Z+

DR–

RR

rechtsgängig

Z–

DR–

RR

linksgängig

Z–

DR+

RL

Außengewinde Arbeitsrichtung Drehsinn Radiuskorrektur

rechtsgängig

Z+

DR+

RR

linksgängig

Z+

DR–

RL

rechtsgängig

Z–

DR–

RL

linksgängig

Z–

DR+

RR

Advertising