3d-tastsystem kalibrieren, Yx z – HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

TNC 360

2-10

2

Handbetrieb und Einrichten

Abb. 2.9:

Kalibrierung der Tastsystem-Länge

Y

X

Z

5

2.4

3D-Tastsystem

TOUCH
PROBE

ENT

oder

Z

5

z.B.

z.B.

I

3D-Tastsystem kalibrieren

Das Tastsystem ist zu kalibrieren bei

• Inbetriebnahme
• Taststift-Bruch
• Taststift-Wechsel
• Änderung des Antastvorschubs
• Unregelmäßigkeiten, beispielsweise infolge Erwärmung der Maschine

Beim Kalibrieren ermittelt die TNC die „wirksame“ Länge des Taststifts
und den „wirksamen“ Radius der Tastkugel. Zum Kalibrieren des 3D-
Tastsystems wird ein Einstellring mit bekannter Höhe und bekanntem
Innenradius auf dem Maschinentisch aufgespannt.

Kalibrieren der wirksamen Länge

Vorbereitung:
Bezugspunkt in der Zustellachse so setzen, daß für den
Maschinentisch gilt: Z=0.

WERKSTUECK-FLÄCHE = BEZUGSEBENE

Kalibrier-Funktion für die Tastsystem-Länge wählen

KALIBRIERUNG WIRKSAME LAENGE

Z+ Z–

WERKZEUGACHSE = Z

Falls nötig: Werkzeugachse eingeben, z. B. Z

BEZUGSPUNKT wählen

Höhe des Einstellrings eingeben, z. B. 5 mm

Tastsystem dicht über die Oberfläche des Einstellrings verfahren

Falls nötig: Angezeigte Verfahrrichtung ändern

3D-Tastsystem tastet Oberfläche des Einstellrings an

Advertising