HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 131

Advertising
background image

6-7

TNC 360

6

Unterprogramme und Programmteil-Wiederholungen

100

–20,2

Y

X

Z

–30

–51

–70

11

50

89 100

21,646

78,354

R30

100

8

Y

X

Z

9

10

11

22

21

20

19

6.2

Programmteil-Wiederholungen

Programmteil-Wiederholung 1: Bearbeitung von
X=0 bis 50 mm und Y=0 bis 100 mm

Programmteil-Wiederholung 2: Bearbeitung von
X=50 bis 100 mm und Y=0 bis 100 mm

Freifahren, erneut positionieren

Übungsbeispiel: Fräsbearbeitung mit Programmteil-Wiederholung ohne Radiuskorrektur

Arbeitsablauf

• Fräsrichtung von unten nach oben
• Bearbeitung des Bereichs von X=0 bis 50 mm

(alle X-Koordinaten um Werkzeug-Radius
verringert programmieren)
und von Y=0 bis 100 mm – LBL 1

• Bearbeitung des Bereichs von X=50 bis

X=100 mm (alle X-Koordinaten um Werk-
zeug-Radius vergrößert programmieren)
und von Y =0 bis 100 mm – LBL 2

• Werkzeug wird nach jedem Frässchritt

inkremental um +2,5 mm in der Y-Achse
verfahren.

In nebenstehender Abbildung sind die Satz-
Nummern eingetragen, in denen der Endpunkt
des Konturelements programmiert ist.

Bearbeitungsprogramm:

0

BEGIN PGM 360067 MM

1

BLK FORM 0.1 Z X+0 Y+0 Z–70

2

BLK FORM 0.2 X+100 Y+100 Z+0 ..................... Achtung: BLK-FORM geändert

3

TOOL DEF 1 L+0 R+10

4

TOOL CALL 1 Z S1000

5

L X-20 Y-1 R0 FMAX M3

6

LBL 1

7

L Z–51 FMAX

8

L X+1 F100

9

L X+11,646 Z–20,2

10

CT X+40 Z+0

11

L X+41

12

L Z+10 FMAX

13

L X–20 IY+2,5

14

CALL LBL 1 REP40/40

15

L Z+20 FMAX

16

L X+120 Y–1

17

LBL2

18

L Z–51 FMAX

19

L X+99 F100

20

L X+88,354 Z–20,2

21

CT X+60 Z+0

22

L X+59

23

L Z+10 FMAX

24

L X+120 IY+2,5

25

CALL LBL 2 REP40/40

26

L Z+100 FMAX M2

27

END PGM 360067 MM

Advertising