Funktions-übersicht – HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 140

Advertising
background image

7-5

TNC 360

7

Programmieren mit Q-Parametern

ENT

oder

3

ENT

GOTO

7.2 Konturen durch mathematische Funktionen beschreiben

Funktions-Übersicht

Die mathematischen Funktionen weisen einem Q-Parameter das Ergebnis
einer der folgenden Berechnungen zu:

Funktion

Softkey

FN0: ZUWEISUNG
z.B. FN0: Q5 = +60
Wert direkt zuweisen

FN1: ADDITION
z.B. FN1: Q1 = –Q2 + –5
Summe aus zwei Werten bilden und zuweisen

FN2: SUBTRAKTION
z.B. FN2: Q1 = +10 – +5
Differenz aus zwei Werten bilden und zuweisen

FN3: MULTIPLIKATION
z.B. FN3: Q2 = +3

+3

Produkt aus zwei Werten bilden und zuweisen

FN4: DIVISION
z.B. FN4: Q4 = +8 DIV +Q2
Quotient aus zwei Werten bilden und zuweisen
Verboten: Division durch 0!

FN5: WURZEL
z.B. FN5: Q20 = SQRT 4
Wurzel aus einer Zahl ziehen und zuweisen

Verboten: Wurzel aus negativem Wert!

Die TNC rechnet dabei jeweils mit

• zwei Zahlen
• zwei Q-Parametern
• einer Zahl und einem Q-Parameter

Diese werden in der Übersicht vereinfacht als Werte bezeichnet.
Die Q-Parameter und Zahlenwerte in den Gleichungen können beliebig
mit Vorzeichen versehen werden.

Rechen-Funktion anwählen

FN0: ZUWEISUNG

Funktion direkt oder mit Pfeiltasten anwählen,
z.B. FN3: MULTIPLIKATION

FN3: MULTIPLIKATION

Funktion FN3: MULTIPLIKATION übernehmen

Q

DEF

Advertising