HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 183

Advertising
background image

8-29

TNC 360

8

Zyklen

8.3

SL-Zyklen

Übungsbeispiel: Überlagerte Taschen mit Inseln

Innenbearbeitung mit Vorbohren, Schruppen,
Schlichten.

PGM 360830 baut auf 360825 auf:

Der Hauptprogrammteil ist um die Zyklus-
Definition und -Aufrufen zum Vorbohren und
Schlichten erweitert.
Die Kontur-Unterprogramme 1 bis 4 sind
identisch zu denen aus 360825 (siehe
S. 8-25) und hinter Satz 39 anzufügen.

0

BEGIN PGM 360830MM

1

BLK FORM 0.1 Z X+0 Y+0 Z–20

2

BLK FORM 0.2 X+100 Y+100 Z+0

3

TOOL DEF 1 L+0 R+2.2 ..................................... Bohrer

4

TOOL DEF 2 L+0 R+3 ........................................ Schruppfräser

5

TOOL DEF 3 L+0 R+2,5 ..................................... Schlichtfräser

6

CYCL DEF 14.0 KONTUR

7

CYCL DEF 14.1 KONTURLABEL 1/2/3/4

8

CALL LBL 10

9

STOP M6

10

TOOL CALL 1 Z S 2000

11

CYCL DEF 15.0 VORBOHREN

12

CYCL DEF 15.1 ABST –2 TIEFE –10

13

CYCL DEF 15.2 ZUSTLG –5 F500 AUFM +2,8

14

L Z+2 R0 FMAX

15

CYCL CALL M3

16

CALL LBL 10

17

STOP M6

18

TOOL CALL 2 Z S 1750

19

CYCL DEF 6.0 AUSRAEUMEN

20

CYCL DEF 6.1 ABST –2 TIEFE –10

21

CYCL DEF 6.2 ZUSTLG –5 F100 AUFM +2

22

CYCL DEF 6.3 WINKEL +0 F500

23

L Z+2 R0 FMAX

24

CYCL CALL M3

25

CALL LBL 10

26

STOP M6

27

TOOL CALL 3 Z S 2500

28

CYCL DEF 16.0 KONTURFRAESEN

29

CYCL DEF 16.1 ABST –2 TIEFE –10

30

CYCL DEF 16.2 ZUSTLG –5 F100 DR– F500

31

L Z+2 R0 FMAX

32

CYCL CALL M3

33

CALL LBL 10

34

L Z+20 R0 FMAX M2 ......................................... Freifahren und Rücksprung

35

LBL 10

36

TOOL CALL 0 Z .................................................. Werkzeugwechsel

37

L Z+100 R0 FMAX

38

L X–20 Y–20 R0 FMAX

39

LBL 0

Ab Satz 40: Unterprogramme von S. 8-25 anhängen

63

END PGM 360830 MM

Schlichten

Schruppen

Vorbohren

Advertising