Bearbeitung unterbrechen – HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 63

Advertising
background image

TNC 360

3-4

3

Programm-Test und Programmlauf

3.2

Programmlauf

Bearbeitung unterbrechen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Programmlauf zu unterbrechen:

• Programmierte Unterbrechungen
• Externe STOP-Taste
• Umschalten auf PROGRAMMLAUF EINZELSATZ
• NOT-AUS-Taste

Registriert die TNC während eines Programmlaufs einen Fehler, so
unterbricht sie die Bearbeitung selbsttätig.

Programmierte Unterbrechungen

Unterbrechungen können direkt im Bearbeitungsprogramm festgelegt
werden. Der Programmlauf wird unterbrochen, sobald das Bearbeitungs-
programm bis zu dem Satz ausgeführt ist, der eine der folgenden Einga-
ben enthält:

• STOP
• Zusatzfunktion M0, M02 oder M30
• Zusatzfunktion M06, falls vom Maschinen-Hersteller mit der Stop-

Funktion belegt

Bearbeitung durch Tastendruck unterbrechen

Der Satz, den die TNC zum Zeitpunkt des Tastendrucks abarbeitet, wird
nicht vollständig ausgeführt.

Bearbeitung unterbrechen

in der Status-Anzeige blinkt.

Die Bearbeitung kann mit der Taste STOP abgebrochen werden.

Bearbeitung abbrechen

in der Status-Anzeige erlischt.

Bearbeitung unterbrechen durch Umschalten auf Betriebsart PROGRAMMLAUF EINZELSATZ

Die Bearbeitung wird unterbrochen, nachdem der aktuelle Bearbeitungs-
schritt ausgeführt ist.

PROGRAMMLAUF EINZELSATZ wählen

STOP

Advertising