Bearbeitungsprogramme editieren, Aufbau eines programms, Klartext-dialog – HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 67: 4programmieren, 1 bearbeitungsprogramme editieren

Advertising
background image

TNC 360

4-2

4

Programmieren

Abb. 4 1:

Programmsätze bestehen aus Wörtern mit Informationen

Satz:

10

L

X+10 Y+5

R0

F100 M3

Bahn-
Funktion

Satz-

Wörter

Nummer

ENT

NO

ENT

END

DEL

4

Programmieren

In der Betriebsart PROGRAMM-EINSPEICHERN werden Programme
(siehe S. 1-19)

• erstellt
• ergänzt
• geändert
• gelöscht

Dieses Kapitel beschreibt Grundfunktionen und Eingaben, die noch keine
Bahnbewegungen veranlassen.
Die Eingabe der Geometrie für die Werkstück-Bearbeitung ist im nächsten
Kapitel beschrieben.

4.1 Bearbeitungsprogramme editieren

Aufbau eines Programms

Ein Bearbeitungs-Programm besteht aus einzelnen
Programmsätzen.
Die Sätze werden von der TNC in aufsteigender
Reihenfolge numeriert. Programmsätze enthalten
Einzelinformationen, die „Wörter“ genannt werden.

Klartext-Dialog

Die Dialoge zur Programmierung der einzelnen Programmsätze werden
durch Drücken einer Funktionstaste (siehe vordere Einschlagseite)
eröffnet. Danach fragt die TNC nacheinander alle für diesen Bearbeitungs-
schritt erforderlichen Daten ab. Wenn alle Fragen eines Dialogs beantwor-
tet sind, beendet die TNC diesen Dialog selbsttätig.
Der Klartext-Dialog kann verkürzt und vorzeitig beendet werden, wenn nur
bestimmte Wörter eines Satzes programmiert werden sollen.

Funktion

Taste

Dialog fortführen

Dialogfrage übergehen

Dialog vorzeitig beenden

Dialog abbrechen und löschen

Advertising