Kreise und kreisbögen - allgemeines, Yx z, Yx z dr– dr – HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 98

Advertising
background image

TNC 360

5-14

5

Werkzeug-Bewegungen programmieren

Abb. 5.19: Drehsinn für Kreisbewegungen

Abb. 5.18: Kreismittelpunkts-Koordinaten

Abb. 5-17: Kreisbahn und Kreismittelpunktt

5.4

Bahnbewegungen – rechtwinklige Koordinaten

Y

X

Y

X

Y

CC

CC

X

CC

Y

X

Z

Y

CC

CC

X

CC

CC

CC

Y

X

Z

DR–

DR+

Kreise und Kreisbögen - Allgemeines

Für Kreisbewegungen verfährt die TNC gleichzeitig
zwei Maschinenachsen so, daß das Werkzeug sich
relativ zum Werkstück auf einer Kreisbahn bewegt.

Kreismittelpunkt CC

Für Kreisbewegungen kann ein Kreismittelpunkt CC
eingegeben werden.

Dieser ist gleichzeitig der Pol für die Eingabe von
Polarkoordinaten.

Drehsinn DR

Für Kreisbewegungen ohne tangentialen Übergang
zu anderen Konturelementen wird der mathemati-
sche Drehsinn DR der Kreisbewegung eingegeben:

• Drehung im Uhrzeigersinn entspricht einem

negativen Drehsinn: DR-

• Drehung gegen den Uhrzeigersinn entspricht

einem positiven Drehsinn: DR+

Advertising