Casio FX-CG10 Benutzerhandbuch
Seite 145

5-12
6. Geben Sie in die angezeigte Dialogbox „File Name“ bis zu acht Zeichen ein, und drücken
Sie
w.
• Hierdurch wird das Hintergrundbild unter dem Namen gespeichert, den Sie angeben.
Außerdem wird das Bild geändert, das für den „Background“-Eintrag in der Einstellanzeige
des neu gespeicherten Hintergrundbilds festgelegt wurde.
k Anpassen der Helligkeit (Fade I/O) des Hintergrundbilds
Sie können die Helligkeit des Hintergrundbilds der Graphenanzeige, das in der Einstellung
„Background“ festgelegt ist, anpassen. Hierzu steht Ihnen ein Helligkeitspektrum von 0 %
(normal) bis 100 % (komplett weiß) zur Verfügung. Ein höherer Wert der Einstellung macht
das Bild heller. Die Einstellung 100 % zeigt einen komplett weißen Hintergrund an.
→
Mit dieser Einstellung können Sie das Hintergrundbild so konfigurieren, dass der Graph
besser erkennbar ist.
• Beachten Sie, dass die Helligkeits-Einstellung nur konfiguriert werden kann, wenn das
Hintergrundbild eine 16-Bit-Bilddatei ist.
• Nachdem Sie die gewünschte Helligkeitsstufe eingestellt haben, wird die Einstellung für das
Hintergrundbild gespeichert.
u Anpassen der Helligkeit (Fade I/O) des Hintergrundbilds
1. Wenn der Graphenbildschirm angezeigt wird, drücken Sie
K3(FadeI/O). Wenn Sie sich
im Dyna Graph -Menü befinden, drücken Sie
K1(FadeI/O).
• Auf dem Bildschirm wird ein Schieber zum Anpassen der Helligkeit des Bilds angezeigt.
2. Verwenden Sie die Tasten
d und e, um den gewünschten Helligkeitswert einzustellen.
• Mit jedem Betätigen der Tasten
d oder e werden die Einstellungswerte in
5 %-Schritten geändert.
• Sie können die gewünschten Werte auch direkt eingeben. Um zum Beispiel den
Helligkeitswert 20 % festzulegen, drücken Sie ca
w.
3. Nachdem Sie die Einstellungen wunschgemäß ausgeführt haben, drücken Sie Taste
J.