K berechnungen mit dem test-befehl – Casio FX-CG10 Benutzerhandbuch
Seite 225

6-31
k Berechnungen mit dem TEST-Befehl
Sie können mit speziellen Funktionen im Menü Run-Matrix oder Program Berechnungen
durchführen, die mit Berechnungen für den
Z
-Test, den
t
-Test und weitere Testberechnungen
im Menü Statistics (Seite 6-32) identisch sind.
Beispiel
Bestimmen Sie das
z
-Ergebnis und den
p
-Wert, wenn ein 1-Stichproben-
Z
-Test unter den folgenden Bedingungen ausgeführt wird:
Testbedingung (
-Bedingung)
≠
0
*, hypothetischer Mittelwert
0
= 0,
Standardabweichung der Grundgesamtheit
= 1, Stichproben-Mittelwert
o
= 1, Anzahl der Stichproben
n
= 2
* „
-Bedingung
≠
0
“ kann durch Eingabe von 0 als Ausgangsargument des
1-Stichproben-
Z
-Test-Befehls „OneSampleZTest“ festgelegt werden.
1. Rufen Sie das Run-Matrix -Menü aus dem Hauptmenü heraus auf.
2. Führen Sie die folgende Tastenbetätigung aus.
!m(SET UP) 2(Line) J
K5(STAT) 6( g) 1(TEST) 1(Z)
1(1-Sample) a,a,b,b
,c
w
JJJ
1(LIST) 1(List) !-(Ans) w
Die folgenden Rechenergebnisse werden als ListAns-Elemente 1 bis 4 angezeigt.
1:
z
-Ergebnis
2:
p
-Wert
3:
o
4:
n
• Ausführliche Informationen zur Funktion des unterstützten TEST-Befehls und der Syntax
finden Sie unter „Verwenden des TEST-Befehls zum Ausführen eines Befehls in einem
Programm“ (Seite 8-45).