Casio FX-CG10 Benutzerhandbuch
Seite 54

2-8
u Wertzuweisung für eine Variable
[Wert]
a [Variablenbezeichnung] w
Beispiel 1
Wertzuweisung von 123 zur Variablen A
Abcdaav(A) w
Beispiel 2
Abspeicherung der Summe A+456 in der Variablen B
Aav(A) +efga
al(B) w
• Sie können eine Variable X durch Drücken der Tasten
a+(X) oder v eingeben. Durch
Drücken von
a+(X) wird ein X eingefügt; wenn Sie v drücken, wird ein
x
eingefügt. X
und
x
zugewiesene Werte werden im gleichen Speicherbereich gespeichert.
Beispiel 3
Weisen Sie 10 der Variablen
x
und anschließend 5 der Variablen X zu.
Prüfen Sie dann, welcher Wert
x
zugewiesen ist.
Abaavw
f
aa+(X) w
vw
u Wertzuweisung des gleichen Wertes zu mehr als einer Variablen
[Wert]
a [Bezeichnung der ersten Variablen] a3(~) [Bezeichnung der letzten Variablen]
w
• Sie können hier jedoch „
r
“ oder „
θ “ nicht als Variablenbezeichnung verwenden.
Beispiel
Der Wert 10 ist den Variablen A bis F zuzuweisen.
Abaaav(A)
!e(CATALOG) .
ccc ... c(22 Mal)
1(INPUT)at(F)w
u Kettenspeicher
Sie können bis zu 20 Ketten (mit Str 1 bis Str 20 bezeichnet) im Kettenspeicher ablegen.
Gespeicherte Ketten können auf dem Display angezeigt oder in Funktionen und Befehlen
verwendet werden, die die Verwendung von Ketten als Argumente unterstützen.
Einzelheiten zu Kettenoperationen finden Sie unter „Ketten“ (Seite 8-25).