K koordinatenumwandlung – Casio FX-CG10 Benutzerhandbuch
Seite 66

2-20
u Generieren einer Zufallszahl entsprechend der Binomialverteilung
(RanBin#)
Diese Funktion generiert zufällige Ganzzahlen entsprechend der Binomialverteilung, auf
der Grundlage von Werten, die für die Anzahl der Stichproben bzw. Versuche
n
und die
Wahrscheinlichkeit
p
vorgegeben wurden.
RanBin# (
n
,
p
[,
m
]) 1 <
n
< 100000 1 <
m
< 999 0 <
p
< 1
• Wird für
m
kein Wert eingegeben, erfolgt die Rückgabe einer entsprechend dem Ist-Zustand
generierten Zufallszahl. Durch Vorgabe eines Wertes für
m
erhalten Sie die gewünschte
Anzahl von Zufallszahlen in Form einer Liste.
Beispiel
Tastenfolge
RanBin# (5, 0.5)
(Erzeugt auf zufällige Weise die Anzahl, in
der bei fünfmaligem Werfen einer Münze
entsprechend der Binominalverteilung
„Kopf“ erwartet werden kann, wobei die
Wahrscheinlichkeit für „Kopf“ 0,5 beträgt.)
K6( g) 3(PROB) 4(RAND) 4(Bin)
5 ,0.5 )
w
RanBin# (5, 0.5, 3)
(Realisiert die gleiche Münzwurfserie wie
oben beschrieben dreimal und zeigt die
Ergebnisse in einer Liste an.)
K6( g) 3(PROB) 4(RAND) 4(Bin)
5 ,0.5 ,3 )
w
k Koordinatenumwandlung
u Karthesische Koordinaten
u Polarkoordinaten
• In Polarkoordinaten wird der Winkel
innerhalb des Hauptwinkelbereichs von
–180°<
< 180° berechnet und angezeigt (im Bogenmaß oder Neugrad entsprechend).
• Wählen Sie in der Einstellanzeige (SET UP) unbedingt „Comp“ für „Mode“.
Beispiel
Tastenfolge
Berechnen von
r
und
° für
x
= 14 und
y
= 20,7
!m(SET UP) cccccc
1(Deg) J
K6( g) 5(ANGLE) 6( g) 1(Pol()
14 ,20.7 )
w
Berechnen von
x
und
y
für
r
= 25 und
= 56°
2(Rec() 25 ,56 )w
1 24,989
→
24,98979792 (r)
2 55,928
→ 55,92839019 ( )
θ
1 13,979
→
13,97982259 (x)
2 20,725
→ 20,72593931 (y)