Casio FX-CG10 Benutzerhandbuch
Seite 256

6-62
• Kumulative geometrische Verteilung
5(DIST) 6(
g
)
2(GEO) 2(Gcd)
Mit der kumulativen geometrischen Verteilung wird
die Summe der Wahrscheinlichkeiten (kumulative
Wahrscheinlichkeit) bestimmt, nach der
x
, in der
geometrischen Wahrscheinlichkeit
p
(
x
), in einem
festgelegten Bereich zwischen einem Lower- und einem
Upper-Wert liegt.
Ausgabebeispiel für Rechenergebnis
Bei Angabe einer Liste
Bei Angabe einer Variablen (
x
)
• Für die kumulative geometrische Verteilung können keine Graphen erstellt werden.
• Umkehrfunktion der kumulativen geometrischen Verteilung
5(DIST) 6(
g
)
2(GEO) 3(InvG)
Mit der Umkehrfunktion der kumulativen geometrischen
Verteilung (Inverse Geometric) wird die Mindestanzahl
der Versuche einer kumulativen geometrischen
Wahrscheinlichkeitsverteilung für bestimmte Werte
berechnet.
Ausgabebeispiel für Rechenergebnis
Bei Angabe einer Liste
Bei Angabe einer Variablen (
x
)
• Für die Umkehrfunktion der kumulativen geometrischen Verteilung können keine Graphen
erstellt werden.