K textanzeige – Casio FX-CG10 Benutzerhandbuch
Seite 315

8-30
k Textanzeige
Sie können Text in ein Programm einfügen, indem Sie einfach den Text in Anführungszeichen
setzen. Ein solcher Text wird während der Programmausführung angezeigt. Dies bedeutet,
dass Sie Beschriftungen zur Eingabe von Eingabeaufforderungen und Ergebnissen
hinzufügen können.
Programm
Anzeige
"CASIO"
CASIO
?
→ X
?
"X =" ?
→ X
X = ?
• Im nachfolgend aufgeführten Beispiel wird aufgezeigt, wie Sie die Anzeigefarbe eines
Textelements festlegen können. Fügen Sie hierzu einen Farbbefehl vor dem entsprechenden
Element im Programm ein.
Blue "CASIO"
• Falls dem Text eine Berechnungsformel folgt, geben Sie unbedingt einen Anzeigebefehl (
^)
zwischen dem Text und der Formel ein.
• Die Eingabe von mehr als 21 Zeichen führt dazu, dass der Text umgebrochen und nach
unten in der nächsten Zeile fortgesetzt wird.
• Bis zu 255 Byte an Text können für einen Kommentar verwendet werden.
k Verwendung von Matrixzeilenoperationen in Programmen
Mit diesen Befehlen können Sie in einem Programm einzelne Zeilen einer Matrix für weitere
Rechenschritte bearbeiten.
• Für dieses Programm rufen Sie das Run-Matrix -Menü auf und verwenden Sie dann den
Matrix-Editor, um die Matrix einzugeben. Anschließend rufen Sie das Program -Menü auf
und geben Ihr Programm ein.
u Vertauschen zweier Zeilen (Swap)
Beispiel 1
Die Zeilen 2 und 3 der folgenden Matrix sind zu vertauschen:
Matrix A =
1 2
3 4
5 6
Verwenden Sie dazu die folgende Syntax:
Swap
A , 2 , 3
_
Zu vertauschende Zeilen
Matrixname
Mat A