K konjugiert komplexe zahlen, K berechnen des real- und des imaginärteils – Casio FX-CG10 Benutzerhandbuch
Seite 83

2-37
k Konjugiert komplexe Zahlen
[OPTN] - [COMPLEX] - [Conjg]
Eine komplexe Zahl der Form
a
+
b i
wird in die konjugiert komplexe Zahl
a
–
b i
umgeformt.
Beispiel
Berechnen der konjugiert komplexen Zahl zur komplexen Zahl
2 + 4
i
AK3(COMPLEX) 4(Conjg)
(c+e
1(
i
) )
w
k Berechnen des Real- und des Imaginärteils
[OPTN] - [COMPLEX] - [ReP]/[lmP]
Verfahren Sie wie folgt, um den Realteil
a
und den Imaginärteil
b
einer komplexen Zahl der
Form
a
+
b i
zu berechnen.
Beispiel
Berechnen von Real- und Imaginärteil der komplexen Zahl 2 + 5
i
AK3(COMPLEX) 6( g) 1(ReP)
(c+f
6( g) 1(
i
) )
w
(Berechnung des Realteils)
AK3(COMPLEX) 6( g) 2(ImP)
(c+f
6( g) 1(
i
) )
w
(Berechnung des Imaginärteils)
k Umrechnen zwischen exponentieller und arithmetischer Darstellung
[OPTN] - [COMPLEX] - [
'
r
∠
]/[
'
a
+
bi
]
Verfahren Sie wie folgt, um eine in der arithmetischen Darstellung angezeigte komplexe Zahl
in die exponentielle Darstellung umzurechnen bzw. umgekehrt.
Beispiel
Die arithmetische Darstellung der komplexen Zahl 1 +
'
3
i
ist in die
exponentielle Darstellung umzuformen.
!m(SET UP) cccccc
1(Deg) c2(
a
+
b i
)
J
Ab+(!x( ') de)
K3(COMPLEX) 1(
i
)
6( g)
3(
'
r
∠
θ ) w
Ac!v( ∠ ) ga
K3(COMPLEX) 6( g) 4(
'
a
+
b i
)
w