Casio FX-CG10 Benutzerhandbuch
Seite 288

8-3
u Wenn Sie einen Dateinamen festlegen
• {
RUN } / { BASE } ... Programmeingabe für {allgemeine Berechnung}/{Zahlensystem}
• {
} ... {Vergabe eines Passwortes für das Programm}
• {
SYMBOL } ... {Symbolmenü}
u Wenn Sie ein Programm eingeben —— 1(RUN)
… Voreinstellung
• {
TOP } / { BOTTOM } ... {Beginn}/{Ende} eines Programms
• {
SEARCH } ... {Suche}
• {
MENU } ... {Modus-Menü}
• {
STAT } / { MAT } / { LIST } / { GRAPH } / { DYNA } / { TABLE } / { RECURSION }
...
{Statistik}/{Matrix}/{Listen}/{Grafik}/{Dynamisches Grafik}/{Tabellen}/{Rekursions}-
Menü
• {
A
⇔ a } ... {Umschaltung zwischen Eingabe mit Großbuchstaben und Eingabe mit
Kleinbuchstaben}
• {
CHAR } ... {blendet einen Bildschirm zum Auswählen verschiedener mathematischer
Symbole, spezieller Symbole und akzentuierter Zeichen ein}
• Drücken Sie die Tasten
!J(PRGM), um das folgende PRGM (PROGRAM)-Menü
anzuzeigen.
• {
COMMAND } ... {Programmbefehlsmenü}
• {
CONTROL } ... {Programm-Steuerbefehlsmenü}
• {
JUMP }... {Sprungbefehlsmenü}
• {
? } / {
^} ... {Eingabe-}/{Ausgabe-}Befehl
• {
CLEAR } / { DISPLAY } ... {Löschungs-}/{Anzeige-}Befehlsmenü
• {
RELATNL } ... {Menü der Verhältnisoperatoren für bedingten Sprung}
• {
I/O } ... {E/A-Steuerungs-/Übertragungsbefehlsmenü}
• {
: } ... {Mehrfachanweisungsbefehl}
• {
STR } ... {Zeichenkettenbefehl}
Im Abschnitt „Befehlsreferenz“ auf Seite 8-11 finden Sie ausführliche Informationen zu jedem
dieser Befehle.
• Drücken Sie die Tasten
!m(SET UP), um das nachfolgend dargestellte
Modusbefehlsmenü anzuzeigen.
•
{ ANGLE } / { COORD } / { GRID } / { AXES } / { LABEL } / { DISPLAY } / { SKT/LIN } / { DRAW } / { DERIV } /
{ BACK } / { FUNC } / { SIMUL } / { SGV-WIN } / { LIST } / { LOCUS } / { TBL-VAR } / {
Σ DISP } / { RESID } /
{ COMPLEX } / { FRAC } / { Y
=
SPEED } / { DATE } / { PMT } / { PERIODS } / { INEQ } / { SIMP } / { Q1Q3 } /
{ P/L-CLR }
Weitere Details zu jedem dieser Befehle siehe „Funktionstastenmenü im zugeordneten SET-
UP-Menü“ auf Seite 1-32.
• Drücken Sie
!f(FORMAT), um das Farb-/Schattierungsbefehl-Menü anzuzeigen.
Nähere Informationen finden Sie unter „Verwendung von Farbbefehlen in einem Programm“
(Seite 8-28) und „Verwendung von Schattierungsbefehlen in einem Programm“ (Seite 8-29).