Test – Casio FX-CG10 Benutzerhandbuch
Seite 331

8-46
TwoSample
Z
Test
: Führt die Berechnung des 2-Stichproben-
Z
-Tests aus.
Syntax: TwoSample
Z
Test "
1
condition",
σ
1
,
σ
2
,
o
1
,
n
1
,
o
2
,
n
2
Ausgabewerte:
z
,
p
,
o
1
,
o
2
,
n
1
,
n
2
werden den Variablen
z
,
p
,
o
1
,
o
2
,
n
1
,
n
2
und den ListAns-
Elementen 1 bis 6 zugewiesen.
Syntax: TwoSample
Z
Test "
1
condition",
σ
1
,
σ
2
, List1, List2[, Freq1 [, Freq2]]
Ausgabewerte:
z
,
p
,
o
1
,
o
2
,
s
x
1
, s
x
2
,
n
1
,
n
2
werden den Variablen
z
,
p
,
o
1
,
o
2
,
s
x
1
, s
x
2
,
n
1
,
n
2
und den ListAns-Elementen 1 bis 8 zugewiesen.
OneProp
Z
Test:
Führt die Berechnung des 1-Anteil-
Z
-Tests aus.
Syntax: OneProp
Z
Test "
p
condition",
p
0
,
x
,
n
Ausgabewerte:
z
,
p
,
p
ˆ
,
n
werden den Variablen
z
,
p
,
p
ˆ
,
n
und den ListAns-Elementen 1 bis
4 zugewiesen.
TwoProp
Z
Test:
Führt die Berechnung des 2-Anteile-
Z
-Tests aus.
Syntax: TwoProp
Z
Test "
p
1
condition",
x
1
,
n
1
,
x
2
,
n
2
Ausgabewerte:
z
,
p
,
p
ˆ
1
,
p
ˆ
2
,
p
ˆ
,
n
1
,
n
2
werden den Variablen
z
,
p
,
p
ˆ
1
,
p
ˆ
2
,
p
ˆ
,
n
1
,
n
2
und den
ListAns-Elementen 1 bis 7 zugewiesen.
•
t
-Test
OneSampleTTest: Führt die Berechnung des 1-Stichproben-
t
-Tests aus.
Syntax: OneSampleTTest
"
condition",
0
,
o, s
x
,
n
OneSampleTTest "
condition",
0
, List[, Freq]
Ausgabewerte:
t
,
p
,
o
,
s
x
,
n
werden den Variablen mit denselben Namen und den ListAns-
Elementen 1 bis 5 zugewiesen.
TwoSampleTTest: Führt die Berechnung des 2-Stichproben-
t
-Tests aus.
Syntax: TwoSampleTTest
"
1
condition",
o
1
, s
x
1
,
n
1
,
o
2
, s
x
2
,
n
2
[,Pooled condition]
TwoSampleTTest
"
1
condition", List1, List2, [, Freq1[, Freq2[,
Pooled condition ]]]
Ausgabewerte:
Wenn Pooled condition = 0, werden
t
,
p
,
df
,
o
1
o
2
, s
x
1
, s
x
2
,
n
1
,
n
2
den
Variablen mit denselben Namen und den ListAns-Elementen 1 bis 9
zugewiesen.
Wenn Pooled condition = 1, werden
t
,
p
,
df
,
o
1
,
o
2
, s
x
1
, s
x
2
, s
p
,
n
1
,
n
2
den
Variablen mit denselben Namen und den ListAns-Elementen 1 bis 10
zugewiesen.
Hinweis:
Geben Sie 0 an, um die Pooled condition zu deaktivieren, bzw. 1, um
sie zu aktivieren. Wenn nichts angegeben wird, ist die Pooled condition
deaktiviert.
LinRegTTest:
Führt die Berechnung des
t
-Tests der linearen Regression aus.
Syntax: LinRegTTest
"
&
ρ condition", XList, YList[, Freq]
Ausgabewerte:
t
,
p
,
df
,
a, b, s, r, r
2
werden den Variablen mit denselben Namen und den
ListAns-Elementen 1 bis 8 zugewiesen.