Casio FX-CG10 Benutzerhandbuch
Seite 329

8-44
• Poisson-Verteilung
PoissonPD(: Ermittelt die Poisson-Verteilung (
p
-Wert) für die angegebenen Daten.
Syntax: PoissonPD(
x
,
[)]
• Ein einzelner Wert oder eine Liste kann für
x
angegeben werden. Das Rechenergebnis
p
wird den Variablen
p
und Ans (ListAns, wenn
x
eine Liste ist) zugewiesen.
PoissonCD(: Ermittelt die kumulative Poisson-Verteilung (
p
-Wert) für die angegebenen Daten.
Syntax: PoissonCD([Lower,] Upper,
[)]
• Einzelne Werte oder Listen können für „Lower“ und „Upper“ angegeben werden. Das
Rechenergebnis
p
wird den Variablen
p
und Ans (oder ListAns) zugewiesen.
InvPoissonCD(: Ermittelt die Umkehrfunktion der kumulativen Poisson-Verteilung für die
angegebenen Daten.
Syntax: InvPoissonCD(
p
,
[)]
• Ein einzelner Wert oder eine Liste kann für
p
angegeben werden. Das Rechenergebnis X
wird den Variablen
x
Inv und Ans (ListAns, wenn
p
eine Liste ist) zugewiesen.
• Geometrische Verteilung
GeoPD(: Ermittelt die Geometrische Verteilung (
p
-Wert) für die angegebenen Daten.
Syntax: GeoPD(
x
, P[)]
• Ein einzelner Wert oder eine Liste kann für
x
angegeben werden. Das Rechenergebnis
p
wird den Variablen
p
und Ans (ListAns, wenn
x
eine Liste ist) zugewiesen.
GeoCD(: Ermittelt die kumulative geometrische Verteilung (
p
-Wert) für die angegebenen
Daten.
Syntax: GeoCD([Lower,] Upper,P[)]
• Einzelne Werte oder Listen können für „Lower“ und „Upper“ angegeben werden. Das
Rechenergebnis
p
wird den Variablen
p
und Ans (oder ListAns) zugewiesen.
InvGeoCD(: Ermittelt die Umkehrfunktion der kumulativen geometrischen Verteilung für die
angegebenen Daten.
Syntax: InvGeoCD(
p
,P[)]
• Ein einzelner Wert oder eine Liste kann für
p
angegeben werden. Das Berechnungsergebnis
wird den Variablen
x
Inv und Ans (ListAns, wenn
p
eine Liste ist) zugewiesen.