Casio FX-CG10 Benutzerhandbuch
Seite 154

5-21
k Speichern von Inhalten des Graphenbildschirms als Bild (g3p-Datei)
Zum Speichern einer g3p-Datei gibt es zwei Methoden:
• Speichern im Bildspeicher
Durch diese Methode können Sie dem Bild beim Speichern eine Nummer von 1 bis 20
zuweisen. Das Bild wird im PICT-Ordner des Massenspeichers als Datei mit einem Namen
von Pict01.g3p bis Pict20.g3p gespeichert.
• Speichern unter einem zugeordneten Namen
Bei dieser Methode wird das Bild in einem beliebigen Ordner im Massenspeicher
gespeichert. Sie können einen beliebigen Dateinamen mit höchstens acht Zeichen anlegen.
Wichtig!
• Ein Doppelgraphenbildschirm oder ein anderer Graphen-Typ mit geteilter Anzeige kann im
Bildspeicher nicht abgespeichert werden.
u Speichern eines Bilds des Graphenbildschirms im Bildspeicher
1. Drücken Sie bei angezeigtem Graphenbildschirm
K1(PICTURE) 1(STORE) 1(1-20).
2. Geben Sie im angezeigten Bildschirm „Store In Picture Memory“ einen Wert von 1 bis 20
ein, und drücken Sie dann
w.
• Es sind 20 Bildspeicher mit den Bezeichnungen Pict 1 bis Pict 20 vorhanden.
• Durch die Speicherung eines Bildes in einem Speicherbereich, der bereits ein Bild enthält,
wird das vorhandene Bild durch das neue Bild ersetzt.
u Speichern eines Bilds des Graphenbildschirms unter einem Dateinamen
1. Drücken Sie bei angezeigtem Graphenbildschirm
K1(PICTURE) 1(STORE)
2(SAVE
•
AS).
• Dadurch erscheint eine Ordner-Wahlanzeige.
2. Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie das Bild speichern möchten.
• Um das Bild im Hauptverzeichnis (Root Directory) zu
speichern, markieren Sie „ROOT“.