Casio FX-CG10 Benutzerhandbuch
Seite 387

9-35
u Beispiel: Speichern von Spaltendaten im Listenspeicher
1. Wählen Sie in einer Spalte den Zellenbereich, den Sie im Listenspeicher ablegen möchten.
• Beispielsweise können Sie A1:A10 wählen.
2. Drücken Sie
6( g) 3(STORE) 2(LIST).
• Dadurch erscheint eine Anzeige, ähnlich wie es rechts
dargestellt ist. Die Einstellung „Cell Range“ zeigt den
Bereich der Zellen an, den Sie in Schritt 1 gewählt
hatten.
3. Drücken Sie
c, um die Markierung auf „List[1~26]“ zu verschieben.
4. Geben Sie die Listennummer (1 bis 26) des Listenspeichers ein, in dem Sie die Daten
speichern möchten, und drücken Sie danach
w.
• Wenn Sie den nächsten Schritt ausführen, werden alle momentan unter der hier
angegebenen Listenspeichernummer gespeicherten Daten mit den Daten im durch
„CellRange“ spezifizierten Zellenbereich überschrieben.
5. Drücken Sie
6(EXE) oder die w-Taste, um die Daten zu speichern.
k Abrufen von Daten aus dem Speicher in eine Tabellenkalkulation
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über die Abrufoperationen für die einzelnen
Speichertypen. Weitere Informationen über die einzelnen Operationen finden Sie in den
Beispieloperationen nach der Tabelle.
Speichertyp
Abrufoperation
Listenspeicher
(List 1 ~ List 26)
Sie können Daten aus einem festgelegten Listenspeicher in
eine einzelne Zeile oder eine einzelne Spalte eines Zellbereichs
abrufen. Während die erste Zelle des Bereichs in einer einzelnen
Zeile oder einer einzelnen Spalte ausgewählt ist, drücken Sie
6( g) 4(RECALL) 1(LIST), und legen Sie dann auf dem
angezeigten Bildschirm die Listennummer fest.
Ob die Daten in Spalten- oder Zeilenrichtung abgerufen werden,
hängt von der Einstellung „Move“ der Einstellanzeige (Seite 1-35)
ab.
Dateispeicher
(File 1 ~ File 6)
Sie können Daten aus einem festgelegten Dateispeicher in die
Tabellenkalkulation abrufen. Wählen Sie die Zelle aus, die die linke
obere Ecke der abzurufenden Daten sein soll, und drücken Sie
dann
6( g) 4(RECALL) 2(FILE). Legen Sie als nächstes die
Dateispeichernummer auf dem angezeigten Bildschirm fest.
Matrixspeicher
(Mat A ~ Mat Z)
Sie können Daten aus einem festgelegten Matrixspeicher in die
Tabellenkalkulation abrufen. Wählen Sie die Zelle aus, die die linke
obere Ecke der abzurufenden Daten sein soll, und drücken Sie
dann
6( g) 4(RECALL) 3(MAT). Legen Sie als nächstes den
Matrixnamen auf dem angezeigten Bildschirm fest.