Casio FX-CG10 Benutzerhandbuch
Seite 190

5-57
u Berechnen des Integrals eines gegebenen Intervalls
Verwenden Sie den folgenden Vorgang, um das bestimmte Integral (Flächeninhalt) für ein
gegebenes Intervall und eine gegebene Funktion (Integrand) zu erhalten.
1. Zeichnen Sie den Graphen.
2. Drücken Sie
!5(G-SOLVE) 6( g) 3( ∫ d
x
)
1( ∫ d
x
). Wenn auf dem Graphenbildschirm
mehrere Graphen angezeigt sind, beginnt einer davon zu blinken.
3. Verwenden Sie
f und c, um den gewünschten Graphen auszuwählen, und drücken Sie
w.
4. Verwenden Sie die
d und e-Tasten, um den Cursor auf die untere Integrationsgrenze
zu positionieren, und drücken Sie danach die
w-Taste.
5. Verwenden Sie die
e-Taste, um den Cursor auf die obere Integrationsgrenze zu
positionieren.
6. Drücken Sie die
w-Taste, um den Integralwert (Flächeninhalt) zu berechnen.
Beispiel
Die nachfolgend aufgeführte Funktion ist grafisch darzustellen.
Anschließend ist das bestimmte Integral über dem Intervall (–2, 0) zu
bestimmen.
Y1 =
x
(
x
+ 2)(
x
– 2)
• Sie können auch die untere und die obere Grenze festlegen, indem Sie diese auf der
Zehnertastatur eingeben.
• Wenn Sie den Integrationsbereich einstellen, achten Sie darauf, dass die untere Grenze
stets kleiner als die obere Grenze ist.
• Die Integralwerte können nur für Graphen mit kartesischen Koordinaten berechnet werden.
u Berechnen des Integralwerts und des Flächeninhalts zwischen zwei oder
mehr Nullstellen eines Graphen
1. Zeichnen Sie einen Graphen.
2. Drücken Sie
!5(G-SOLVE) 6( g) 3( ∫ d
x
)
2(ROOT).
• Der Cursor wird über der höchstwertigen Nullstelle auf dem Bildschirm positioniert.
• Ist auf dem Bildschirm keine Nullstelle vorhanden, erscheint die Meldung „Not Found“
(Nicht gefunden). Drücken Sie in diesem Fall
J.
3. Mit den Tasten
d und e bewegen Sie den Cursor zur Nullstelle, die den niedrigsten
Punkt der zu berechnenden Fläche bilden soll. Drücken Sie dann die
w-Taste.
4. Mit der
e-Taste bewegen Sie den Cursor zur Nullstelle, die den höchsten Punkt der zu
berechnenden Fläche bilden soll. Drücken Sie dann die
w-Taste.
• Ist auf dem Bildschirm nur eine Nullstelle vorhanden, erscheint die Meldung „Not Found“
(Nicht gefunden). Drücken Sie in diesem Fall
J.
5. Drücken Sie die
w-Taste, um den Integralwert und den Flächeninhalt zu berechnen.