K grafische darstellung von rekursionsformeln – Casio FX-CG10 Benutzerhandbuch
Seite 177

5-44
Beispiel
Generieren Sie eine Wertetabelle für eine Zahlenfolge, die durch die
Rekursionsformel 2. Ordnung
a
n
+2
=
a
n
+1
+
a
n
, mit den Anfangsgliedern
a
1
= 1,
a
2
= 1 beschrieben wird (Fibonacci-Zahlenfolge), wobei
n
von 1 bis 6
läuft (Schrittweite 1).
1
m Recursion
2
3(TYPE) 3(
a
n
+2
)
3
4(
n
.
a
n
··)
3(
a
n
+1
) +
2(
a
n
)
w
4
5(SET) 2(
a
1
) b
wgwbwbwJ
5
6(TABLE)
*
Die ersten beiden Werte
entsprechen
a
1
= 1 und
a
2
= 1.
• Drücken Sie
1(FORMULA), um zur Anzeige für die Speicherung der Rekursionsformeln
zurückzukehren.
• Wählen Sie „On“ für „
Σ Display“ in der Einstellanzeige (SET UP), um die Partialsummenfolge
in die Wertetabelle mit aufzunehmen.
k Grafische Darstellung von Rekursionsformeln
Nachdem Sie die Wertetabelle einer Zahlenfolge (Rekursionsformel) generiert haben, können
Sie die Werte in einem Liniengraphen (Connect-Typ, Polygonzug) oder als Punkte-Graphen
(Plot-Typ) darstellen.
1. Rufen Sie das Recursion -Menü aus dem Hauptmenü heraus auf.
2. Nehmen Sie die Betrachtungsfenster-Einstellungen vor.
3. Wählen Sie den Typ der Rekursionsformel und geben Sie die Formel ein.
4. Definieren Sie den Tabellenindexbereich sowie den Start- und Endindex für
n
. Falls
erforderlich, definieren Sie einen Wert für das Anfangsglied und einen Startpunkt für den
Cursor bei entsprechender grafischer Darstellung.
5. Wählen Sie den Linienart für den Graphen.
6. Erzeugen Sie die Wertetabelle für die Zahlenfolge (Rekursionsformel).
7. Legen Sie den Graphentyp fest und zeichnen Sie den Graphen.
5(GPH-CON) ... Liniengraph (Connect-Typ)
6(GPH-PLT) ... Punkte-Graph (Plot-Typ)
Beispiel
Generieren Sie eine Wertetabelle für eine Zahlenfolge, die durch die
Rekursionsformel 1. Ordnung
a
n
+1
= 2
a
n
+
1 mit dem Anfangsglied
a
1
= 1
beschrieben wird, wobei
n
von 1 bis 6 läuft. Verwenden Sie danach die
Tabellenwerte zum Zeichnen eines Liniengraphen.
Verwenden Sie die folgenden Betrachtungsfenster-Einstellungen.
Xmin = 0,
Xmax = 6,
Xscale = 1
Ymin = –15,
Ymax = 65,
Yscale = 5