Casio FX-CG10 Benutzerhandbuch
Seite 147

5-14
u Speichern einer Parameterdarstellung
Beispiel
In den Speicherbereichen Xt3 und Yt3 sind die folgenden Ausdrücke für
eine Parameterdarstellung abzuspeichern:
x = 3 sinT
y = 3 cosT
3(TYPE) 3(Param) (Auswahl der Ausdrücke für eine
Parameterdarstellung.)
d
svw(Gibt den
x
-Ausdruck ein und speichert diesen.)
d
cvw(Gibt den
y
-Ausdruck ein und speichert diesen.)
u Erstellen einer zusammengesetzten Funktion
Beispiel
Verwendung der Beziehungen in Y1 und Y2 zur Erstellung einer
zusammengesetzten Funktion für Y3 und Y4
Y1 = (X + 1), Y2 = X
2
+ 3
Definieren Sie Y1 ° Y2 als Y3 und Y2 ° Y1 als Y4.
(Y1
° Y2 = ((x
2
+ 3) +1) = (x
2
+ 4) Y2 ° Y1 = ( (X + 1))
2
+ 3 = X + 4 (X > −1))
Geben Sie die Beziehungen in Y3 und Y4 ein.
3(TYPE) 1(Y=) J4(GRAPH)
1(Y) b(1(Y) c)w
J4(GRAPH) 1(Y) c
(
1(Y) b)w
• Eine zusammengesetzte Funktion kann aus bis zu fünf verketteten Funktionen bestehen.