2 w e rk z e ug-d a te n – HEIDENHAIN TNC 320 (340 551-01) Benutzerhandbuch

Seite 108

Advertising
background image

108

5 Programmieren: Werkzeuge

5.2 W

e

rk

z

e

ug-D

a

te

n

Automatischer Werkzeugwechsel beim Überschreiten der Stand-
zeit: M101

Wenn die Standzeit eines Werkzeugs TIME2 erreicht, wechselt die

TNC automatisch ein Schwester-Werkzeug ein. Dazu aktivieren Sie

am Programm-Anfang die Zusatzfunktion M101. Die Wirkung von M101

können Sie mit M102 aufheben.

Der automatische Werkzeugwechsel erfolgt

„

nach dem nächsten NC-Satz nach Ablauf der Standzeit, oder

„

spätestens eine Minute nach Ablauf der Standzeit (Berechnung

erfolgt für 100%-Potentiometerstellung)

Voraussetzungen für Standard-NC-Sätze mit Radiuskorrektur R0,
RR, RL
Der Radius des Schwester-Werkzeugs muss gleich dem Radius des

ursprünglich eingesetzten Werkzeugs sein. Sind die Radien nicht

gleich, zeigt die TNC einen Meldetext an und wechselt das Werkzeug

nicht ein.

M101

ist eine maschinenabhängige Funktion. Maschinen-

handbuch beachten!

Läuft die Standzeit bei aktivem M120 (Look Ahead) ab, so

wechselt die TNC das Werkzeug erst nach dem Satz ein,

in dem Sie die Radiuskorrektur mit einem R0-Satz aufge-

hoben haben.

Die TNC führt einen automatischen Werkzeugwechsel

auch dann aus, wenn zum Wechselzeitpunkt gerade ein

Bearbeitungszyklus abgearbeitet wird.

Die TNC führt keinen automatischen Werkzeugwechsel

aus, solange ein Werkzeugwechsel-Programm abgearbei-

tet wird.

Advertising