HEIDENHAIN TNC 320 (340 551-01) Benutzerhandbuch

Seite 221

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 320

221

8.2 Zyklen zum Bohr

en, Gewindebohr

en und Gewindefräsen

11 Am Ende des Zyklus fährt die TNC das Werkzeug im Eilgang auf

den Sicherheits-Abstand oder – falls eingegeben – auf den

2. Sicherheits-Abstand

Beachten Sie vor dem Programmieren

Positionier-Satz auf den Startpunkt (Zapfenmitte) der Bear-

beitungsebene mit Radiuskorrektur R0 programmieren.

Der erforderliche Versatz für das Senken Stirnseite sollte

vorab ermittelt werden. Sie müssen den Wert von Zapfen-

mitte bis Werkzeugmitte (unkorrigierter Wert) angeben.

Die Vorzeichen der Zyklenparameter Gewindetiefe bzw.

Tiefe Stirnseitig legen die Arbeitsrichtung fest. Die

Arbeitsrichtung wird nach folgender Reihenfolge entschie-

den:

1. Gewindetiefe

2. Tiefe Stirnseitig

Falls Sie einen der Tiefenparameter mit 0 belegen, führt

die TNC diesen Arbeitsschritt nicht aus.

Das Vorzeichen des Zyklusparameters Gewindetiefe legt

die Arbeitsrichtung fest.

Mit dem Maschinen-Parameter suppressDepthErr stellen

Sie ein, ob die TNC bei der Eingabe einer positiven Tiefe

eine Fehlermeldung ausgeben soll (on) oder nicht (off).

Achtung Kollisionsgefahr!

Beachten Sie, dass die TNC bei positiv eingegebener
Tiefe
die Berechnung der Vorposition umkehrt. Das Werk-

zeug fährt also in der Werkzeug-Achse mit Eilgang auf

Sicherheits-Abstand unter die Werkstück-Oberfläche!

Advertising