2 rohteil im arbeitsraum darstellen, Anwendung – HEIDENHAIN TNC 320 (340 551-01) Benutzerhandbuch

Seite 385

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 320

385

1

1

.2 Roht

eil im Arbeitsr

aum darst

e

llen

11.2 Rohteil im Arbeitsraum

darstellen

Anwendung

In der Betriebsart Programm-Test können Sie die Lage des Rohteils
bzw. Bezugspunktes im Arbeitsraum der Maschine grafisch überprü-
fen und die Arbeitsraum-Überwachung in der Betriebsart Programm-
Test aktivieren: Drücken Sie dazu den Softkey Bezugspunkt setzen.

Ein weiterer transparenter Quader stellt das Rohteil dar, dessen
Abmaße in der Tabelle BLK FORM aufgeführt sind. Die Abmaße über-
nimmt die TNC aus der Rohteil-Definition des angewählten Pro-
gramms. Der Rohteil-Quader definiert das Eingabe-Koordinatensy-
stem, dessen Nullpunkt innerhalb des Verfahrbereichs-Quaders liegt.
Die Lage des aktiven Nullpunkts innerhalb des Verfahrbereiches kön-
nen Sie durch Drücken des Softkeys AKT.BZG.PUNKT sichtbar machen.

Wo sich das Rohteil innerhalb des Arbeitsraumes befindet ist bei
detaillierter Arbeitsraumüberwachung für den Programm-Test uner-
heblich. Wenn Sie jedoch die Arbeitsraumüberwachung aktivieren,
müssen Sie das Rohteil „grafisch“ so verschieben, dass das Rohteil
innerhalb des Arbeitsraums liegt. Benützen Sie dazu die in der Tabelle
aufgeführten Softkeys.

Darüber hinaus können Sie den aktuellen Bezugspunkt für die
Betriebsart Programm-Test aktivieren (siehe nachfolgende Tabelle,
letzte Zeile).

Funktion

Softkeys

Rohteil in positiver/negativer X-Richtung
verschieben

Rohteil in positiver/negativer Y-Richtung
verschieben

Rohteil in positiver/negativer Z-Richtung
verschieben

Rohteil bezogen auf den gesetzten Bezugs-
punkt anzeigen

Advertising