Messen (tastsystem-zyklus 3) – HEIDENHAIN TNC 320 (340 551-01) Benutzerhandbuch

Seite 435

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 320

435

13.7 W

e

rk

stüc

k

e

aut

o

matisc

h v

e

rm

essen

MESSEN (Tastsystem-Zyklus 3)

Der Tastsystem-Zyklus 3 ermittelt in einer wählbaren Antast-Richtung

eine beliebige Position am Werkstück. Im Gegensatz zu anderen Mes-

szyklen, können Sie im Zyklus 3 den Messweg und den Messvor-

schub direkt eingeben. Auch der Rückzug nach Erfassung des Mess-

wertes erfolgt um einen eingebbaren Wert.

1

Das Tastsystem fährt von der aktuellen Position aus mit dem ein-

gegebenem Vorschub in die festgelegte Antast-Richtung. Die

Antast-Richtung ist über Polarwinkel im Zyklus festzulegen

2

Nachdem die TNC die Position erfasst hat, stoppt das Tastsystem.

Die Koordinaten des Tastkugel-Mittelpunktes X, Y, Z, speichert die

TNC in drei aufeinanderfolgenden Q-Parametern ab. Die Nummer

des ersten Parameters definieren Sie im Zyklus

3

Abschließend fährt die TNC das Tastsystem um den Wert entge-

gen der Antast-Richtung zurück, die Sie im Parameter MB definiert

haben

8

Parameter-Nr. für Ergebnis

: Nummer des Q-Para-

meters eingeben, dem die TNC den Wert der ersten

Koordinate (X) zuweisen soll

8

Antast-Achse

: Hauptachse der Bearbeitungsebene

eingeben (X bei Werkzeug-Achse Z, Z bei Werkzeug-

Achse Y und Y bei Werkzeug-Achse X), mit Taste ENT

bestätigen

8

Antast-Winkel

: Winkel bezogen auf die Antast-Achse,

in der das Tastsystem verfahren soll, mit Taste ENT

bestätigen

8

Maximaler Messweg

: Verfahrweg eingeben, wie weit

das Tastsystem vom Startpunkt aus verfahren soll,

mit Taste ENT bestätigen

8

Vorschub Messen

: Messvorschub in mm/min eingeben

8

Maximaler Rückzugsweg

: Verfahrweg entgegen der

Antast-Richtung, nachdem der Taststift ausgelenkt

wurde

8

BEZUGSSYSTEM (0=IST/1=REF)

: Festlegen, ob das Mes-

sergebnis im aktuellen Koordintensystem (IST) oder

bezogen auf das Maschinen-Koordinatensystem

(REF) abgelegt werden soll

8

Eingabe abschließen: Taste ENT drücken

Beachten Sie vor dem Programmieren

Maximalen Rückzugsweg MB nur so groß eingeben, dass

keine Kollision erfolgen kann.

Wenn die TNC keinen gültiger Antastpunkt ermitteln

konnte, enthält der 4. Ergebnis-Parameter den Wert -1.

Beispiel: NC-Sätze

5 TCH PROBE 3.0 MESSEN

6 TCH PROBE 3.1 Q1

7 TCH PROBE 3.2 X WINKEL: +15

8 TCH PROBE
3.3 ABST +10 F100 MB:1 BEZUGSSYSTEM:0

Advertising