10 .8 zusätzlic he f unktionen – HEIDENHAIN TNC 320 (340 551-01) Benutzerhandbuch
Seite 339

HEIDENHAIN TNC 320
339
1
0
.8 Zusätzlic
he F
unktionen
54
-
Richtung des Mittenversatzes bezogen auf Spindel 0°
2
Mittenversatz Nebenachse
55
1
Eilgang
2
Messvorschub
56
1
Maximaler Messweg
2
Sicherheitsabstand
57
1
Spindelorientierung möglich
0 = nein, 1 = ja
2
Winkel der Spindelorientierung in Grad
Bezugspunkt aus Tastsystem-
Zyklus, 360
1
1 bis 9
(X, Y, Z, A, B,
C, U, V, W)
Letzter Bezugspunkt eines manuellen Tastsystem-Zyklus
bzw. letzter Antastpunkt aus Zyklus 0 ohne Tasterlängen-
, aber mit Tasterradiuskorrektur (Werkstück-Koordinaten-
system)
2
1 bis 9
(X, Y, Z, A, B,
C, U, V, W)
Letzter Bezugspunkt eines manuellen Tastsystem-Zyklus
bzw. letzter Antastpunkt aus Zyklus 0 ohne Tasterlängen-
und -radiuskorrektur (Maschinen-Koordinatensystem)
3
1 bis 9
(X, Y, Z, A, B,
C, U, V, W)
Messergebnis der Tastsystem-Zyklen 0 und 1 ohne
Tasterradius- und Tasterlängenkorrektur
4
1 bis 9
(X, Y, Z, A, B,
C, U, V, W)
Letzter Bezugspunkt eines manuellen Tastsystem-Zyklus
bzw. letzter Antastpunkt aus Zyklus 0 ohne Tasterlängen-
und -radiuskorrektur (Werkstück-Koordinatensystem)
10
-
Spindelorientierung
Wert aus der aktiven Nullpunkt-
Tabelle im aktiven Koordinaten-
system, 500
Zeile
Spalte
Werte lesen
Daten des aktuellen Werkzeugs
lesen, 950
1
-
Werkzeug-Länge L
2
-
Werkzeug-Radius R
3
-
Werkzeug-Radius R2
4
-
Aufmaß Werkzeug-Länge DL
5
-
Aufmaß Werkzeug-Radius DR
6
-
Aufmaß Werkzeug-Radius DR2
7
-
Werkzeug gesperrt TL
0 = Nicht gesperrt, 1 = Gesperrt
8
-
Nummer des Schwester-Werkzeugs RT
Gruppen-Name, ID-Nr.
Nummer
Index
Bedeutung