Tastsystem-überwachung unterdrücken: m141, 4 zusatz-f u nktionen für das bahn v e rh alt e n – HEIDENHAIN TNC 320 (340 551-01) Benutzerhandbuch
Seite 170

170
7 Programmieren: Zusatz-Funktionen
7.
4 Zusatz-F
u
nktionen für das Bahn
v
e
rh
alt
e
n
Eingabe
Wenn Sie in einem Positionier-Satz M140 eingeben, dann führt die
TNC den Dialog fort und erfragt den Weg, den das Werkzeug von der
Kontur wegfahren soll. Geben Sie den gewünschten Weg ein, den das
Werkzeug von der Kontur wegfahren soll oder drücken Sie den Soft-
key MAX, um bis an den Rand des Verfahrbereichs zu fahren.
Zusätzlich ist ein Vorschub programmierbar, mit dem das Werkzeug
den eingegebenen Weg verfährt. Wenn Sie keinen Vorschub einge-
ben, verfährt die TNC den programmierten Weg im Eilgang.
Wirkung
M140 wirkt nur in dem Programmsatz, in dem M140 programmiert ist.
M140 wird wirksam am Satz-Anfang.
NC-Beispielsätze
Satz 250: Werkzeug 50 mm von der Kontur wegfahren
Satz 251: Werkzeug bis an den Rand des Verfahrbereichs fahren
Tastsystem-Überwachung unterdrücken: M141
Standardverhalten
Die TNC gibt bei ausgelenktem Taststift eine Fehlermeldung aus,
sobald Sie eine Maschinenachse verfahren wollen.
Verhalten mit M141
Die TNC verfährt die Maschinenachsen auch dann, wenn das Tastsy-
stem ausgelenkt ist. Diese Funktion ist erforderlich, wenn Sie einen
eigenen Messzyklus in Verbindung mit dem Messzyklus 3 schreiben,
um das Tastsystem nach dem Auslenken mit einem Positioniersatz
wieder freizufahren.
Wirkung
M141 wirkt nur in dem Programmsatz, in dem M141 programmiert ist.
M141 wird wirksam am Satz-Anfang.
250 L X+0 Y+38.5 F125 M140 MB 50 F750
251 L X+0 Y+38.5 F125 M140 MB MAX
Mit M140 MB MAX können Sie nur in positiver Richtung frei-
fahren.
Wenn Sie die Funktion M141 einsetzen, dann darauf ach-
ten, dass Sie das Tastsystem in die richtige Richtung frei-
fahren.
M141 wirkt nur in Verfahrbewegungen mit Geraden-Sät-
zen.