6 zyklen zum abz e ilen – HEIDENHAIN TNC 320 (340 551-01) Benutzerhandbuch

Seite 279

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 320

279

8.6 Zyklen zum Abz

e

ilen

8

Maximale Zustell-Tiefe

Q202 (inkremental): Maß,

um welches das Werkzeug jeweils maximal zuge-

stellt wird. Die TNC berechnet die tatsächliche

Zustell-Tiefe aus der Differenz zwischen Endpunkt

und Startpunkt in der Werkzeugachse – unter Berück-

sichtigung des Schlichtaufmaßes – so, dass jeweils

mit gleichen Zustell-Tiefen bearbeitet wird

8

Schlichtaufmaß Tiefe

Q369 (inkremental): Wert, mit

dem die letzte Zustellung verfahren werden soll

8

Max. Bahn-Überlappung Faktor

Q370: Maximale seit-

liche Zustellung k. Die TNC berechnet die tatsächliche

seitliche Zustellung aus der 2. Seitenlänge (Q219) und

dem Werkzeug-Radius so, dass jeweils mit konstan-

ter seitlicher Zustellung bearbeitet wird. Wenn Sie in

der Werkzeug-Tabelle einen Radius R2 eingetragen

haben (z.B. Plattenradius bei Verwendung eines Mes-

serkopfes), verringert die TNC die seitlichen Zustel-

lung entsprechend

8

Vorschub Fräsen

Q207: Verfahrgeschwindigkeit des

Werkzeugs beim Fräsen in mm/min

8

Vorschub Schlichten

Q385: Verfahrgeschwindigkeit

des Werkzeugs beim Fräsen der letzten Zustellung in

mm/min

8

Vorschub Vorpositionieren

Q253: Verfahrgeschwin-

digkeit des Werkzeugs beim Anfahren der Startposi-

tion und beim Fahren auf die nächste Zeile in mm/

min; wenn Sie im Material quer fahren (Q389=1),

dann fährt die TNC die Querzustellung mit Fräsvor-

schub Q207

X

Z

Q202

Q200

Q204

Q369

X

Y

Q357

Q253

Q207

k

Advertising