4 bezugspunkt-setzen mit 3d- tastsystemen, Einführung, 4 bezugspunkt-setzen mit 3d-tastsystemen – HEIDENHAIN TNC 320 (340 551-01) Benutzerhandbuch

Seite 424: Seite 424

Advertising
background image

424

13 Tastsystem-Zyklen in den Betriebsarten Manuell und El. Handrad

13.4 Bezugspunkt-Setz

en mit 3D-T

astsyst

e

men

13.4 Bezugspunkt-Setzen mit 3D-

Tastsystemen

Einführung

Die Funktionen zum Bezugspunkt-Setzen am ausgerichteten Werk-

stück werden mit folgenden Softkeys gewählt:

„

Bezugspunkt-Setzen in einer beliebigen Achse mit ANTASTEN POS

„

Ecke als Bezugspunkt setzen mit ANTASTEN P

„

Kreismittelpunkt als Bezugspunkt setzen mit ANTASTEN CC

Bezugspunkt-Setzen in einer beliebigen Achse
(siehe Bild rechts)

8

Antastfunktion wählen: Softkey ANTASTEN POS

drücken

8

Tastsystem in die Nähe des Antastpunkts positionie-

ren

8

Antastrichtung und gleichzeitig Achse wählen, für die

der Bezugspunkt gesetzt wird, z.B. Z in Richtung Z–

antasten: Über Softkey wählen

8

Antasten: Externe START-Taste drücken

8

Bezugspunkt

: Soll-Koordinate (z.B. 0) eingeben, mit

Softkey BEZUGSP. SETZEN übernehmen

8

Antast-Funktion beenden: Taste END drücken

Beachten Sie, dass die TNC bei einer aktiven Nullpunkt-

Verschiebung den angetasteten Wert immer auf den akti-

ven Preset (bzw. auf den zuletzt in der Betriebsart Manuell

gesetzten Bezugspunkt) bezieht, obwohl in der Positions-

Anzeige die Nullpunkt-Verschiebung verrechnet wird.

Y

X

Z

Advertising