10 .8 zusätzlic he f unktionen – HEIDENHAIN TNC 320 (340 551-01) Benutzerhandbuch
Seite 340

340
10 Programmieren: Q-Parameter
1
0
.8 Zusätzlic
he F
unktionen
Beispiel: Wert des aktiven Maßfaktors der Z-Achse an Q25
zuweisen
9
-
Maximale Standzeit TIME1
10
-
Maximale Standzeit TIME2
11
-
Aktuelle Standzeit CUR. TIME
12
-
PLC-Status
13
-
Maximale Schneidenlänge LCUTS
14
-
Maximaler Eintauchwinkel ANGLE
15
-
TT: Anzahl der Schneiden CUT
16
-
TT: Verschleiß-Toleranz Länge LTOL
17
-
TT: Verschleiß-Toleranz Radius RTOL
18
-
TT: Drehrichtung DIRECT
0 = Positiv, –1 = Negativ
19
-
TT: Versatz Ebene R-OFFS
R = 99999,9999
20
-
TT: Versatz Länge L-OFFS
21
-
TT: Bruch-Toleranz Länge LBREAK
22
-
TT: Bruch-Toleranz Radius RBREAK
23
-
PLC-Wert
24
-
Werkzeugtyp TYP
0 = Fräser, 21 = Tastsystem
Tastsystemzyklen, 990
1
-
Anfahrverhalten:
0 = Standardverhalten
1 = Wirksamer Radius, Sicherheits-abstand Null
2
-
0 = Tasterüberwachung aus
1 = Tasterüberwachung ein
Abarbeitungs-Status, 992
10
-
Satzvorlauf aktiv
1 = ja, 0 = nein
11
-
Suchphase
14
-
Nummer des letzten FN14-Fehlers
16
-
Echte Abarbeitung aktiv
1 = Abarbeitung, 2 = Simulation
Gruppen-Name, ID-Nr.
Nummer
Index
Bedeutung
55 FN18: SYSREAD Q25 = ID210 NR4 IDX3