Gewindebohren spanbruch (zyklus 209), 209 gewindebohren spanbruch, Nierung, 2. sicherheits-abstand; spanbruch – HEIDENHAIN TNC 320 (340 551-01) Benutzerhandbuch

Seite 202

Advertising
background image

202

8 Programmieren: Zyklen

8.2 Zyklen zum Bohr

en, Gewindebohr

en und Gewindefräsen

GEWINDEBOHREN SPANBRUCH (Zyklus 209)

Die TNC schneidet das Gewinde in mehreren Zustellungen auf die ein-

gegebene Tiefe. Über einen Parameter können Sie festlegen, ob beim

Spanbruch ganz aus der Bohrung herausgefahren werden soll oder

nicht.

1

Die TNC positioniert das Werkzeug in der Spindelachse im Eilgang

FMAX auf den eingegebenen Sicherheits-Abstand über der Werk-

stück-Oberfläche und führt dort eine Spindelorientierung durch

2

Das Werkzeug fährt auf die eingegebene Zustell-Tiefe, kehrt die

Spindeldrehrichtung um und fährt – je nach Definition – einen

bestimmten Betrag zurück oder zum Entspanen aus der Bohrung

heraus

3

Danach wird die Spindeldrehrichtung wieder umgekehrt und auf

die nächste Zustelltiefe gefahren

4

Die TNC wiederholt diesen Ablauf (2 bis 3), bis die eingegebene

Gewindetiefe erreicht ist

5

Danach wird das Werkzeug auf den Sicherheits-Abstand zurückge-

zogen. Falls Sie einen 2. Sicherheits-Abstand eingegeben haben,

fährt die TNC das Werkzeug mit FMAX dorthin

6

Auf Sicherheits-Abstand hält die TNC die Spindel an

Maschine und TNC müssen vom Maschinenhersteller vor-

bereitet sein.

Beachten Sie vor dem Programmieren

Positionier-Satz auf den Startpunkt (Bohrungsmitte) in der

Bearbeitungsebene mit Radiuskorrektur R0 programmie-

ren.

Das Vorzeichen des Parameters Gewindetiefe legt die

Arbeitsrichtung fest.

Die TNC berechnet den Vorschub in Abhängigkeit von der

Drehzahl. Wenn Sie während des Gewindebohrens den

Drehknopf für den Drehzahl-Override betätigen, passt die

TNC den Vorschub automatisch an.

Der Drehknopf für den Vorschub-Override ist nicht aktiv.

Am Zyklusende steht die Spindel. Vor der nächsten Bear-

beitung Spindel mit M3 (bzw. M4) wieder einschalten.

Mit dem Maschinen-Parameter suppressDepthErr stellen

Sie ein, ob die TNC bei der Eingabe einer positiven Tiefe

eine Fehlermeldung ausgeben soll (on) oder nicht (off).

Achtung Kollisionsgefahr!

Beachten Sie, dass die TNC bei positiv eingegebener
Tiefe
die Berechnung der Vorposition umkehrt. Das Werk-

zeug fährt also in der Werkzeug-Achse mit Eilgang auf

Sicherheits-Abstand unter die Werkstück-Oberfläche!

Advertising