6 verwaltung der tastsystem- daten, Einführung, 6 verwaltung der tastsystem-daten – HEIDENHAIN TNC 320 (340 551-01) Benutzerhandbuch
Seite 430

430
13 Tastsystem-Zyklen in den Betriebsarten Manuell und El. Handrad
13.6 V
e
rw
alt
ung der T
a
stsyst
em-D
at
en
13.6 Verwaltung der Tastsystem-
Daten
Einführung
Um einen möglichst großen Anwendungsbereich an Messaufgaben
abdecken zu können, stehen Ihnen in der Tastsystem-Verwaltung
mehrere Einstellmöglichkeiten zur Verfügung, die das grundsätzliche
Verhalten der Tastsystem-Zyklen festlegen. Die TNC verwendet
immer die Werte aus der Tastsystem-Verwaltung, auch wenn Werte
zusätzlich in der Werkzeugtabelle abgelegt sind. Drücken Sie den Soft-
key PARAMETER um das Fenster für die Tastsystem-Verwaltung zu
öffnen.
Werkzeug-Nummer
Nummer mit der das Tastsystem in der Werkzeugtabelle eingetragen
ist
Infrarot/Kabeltaster
0
: Tastsystem mit Kabel
1
: Infrarot Tastsystem (Maschinen abhängige Funktion 180° Drehung
kann durchgeführt werden)
Spindel-Orientierung
0
: Keine Spindel-Orientierung durchführen
1
: Spindel-Orientierung durchführen (das Tastsystem wird jeweils so
orientiert, dass immer mit der gleichen Stelle an der Tastkugel ange-
tastet wird)
Spindelwinkel
Tragen Sie den Winkel ein, auf dem sich das Tastsystem in Grundstel-
lung befindet. Dieser Wert wird für die Spindel-Orientierung beim Kali-
brieren des Kugel-Radius und für interne Berechnungen verwendet.
(Maschinenabhängige Funktion)
Tastsystem-Länge
Länge (durch Kalibrieren Länge ermittelt) mit der die TNC das Tastsy-
stem verrechnet
Tastsystem-Radius R
Radius (durch Kalibrieren Radius ermittelt) mit der die TNC das Tastsy-
stem verrechnet
Tastsystem-Radius R2
Kugel-Radius (durch Kalibrieren Radius ermittelt) mit dem die TNC das
Tastsystem verrechnet
Mittenversatz 1
Versatz von Tastsystem-Achse zu Spindelachse in der Hauptachse
Mittenversatz 2
Versatz von Tastsystem-Achse zu Spindelachse in der Nebenachse