Vergleich: benutzer-funktionen – HEIDENHAIN TNC 320 (340 551-01) Benutzerhandbuch

Seite 455

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 320

455

Vergleich: Funktionen der TNC 320, der TNC 310 und der iTNC 530

Vergleich: Benutzer-Funktionen

Funktion

TNC 320

TNC 310

iTNC 530

Programm-Eingabe im Heidenhain-Klartext

X

X

X

Programm-Eingabe nach DIN/ISO

X

Programm-Eingabe mit smarT.NC

X

Positionsangaben Soll-Position für Geraden und Kreis in rechtwinkligen Koor-
dinaten

X

X

X

Positionsangaben Maßangaben absolut oder inkremental

X

X

X

Positionsangaben Anzeige und Eingabe in mm oder inch

X

X

X

Positionsangaben Anzeige des Handrad-Wegs bei der Bearbeitung mit Hand-
rad-Überlagerung

X

Werkzeug-Korrektur in der Bearbeitungsebene und Werkzeug-Länge

X

X

X

Werkzeug-Korrektur radiuskorrigierte Kontur bis zu 99 Sätze vorausberech-
nen

X

X

Werkzeug-Korrektur dreidimensionale Werkzeug-Radiuskorrektur

X

Werkzeug-Tabelle Werkzeugdaten zentral speichern

X

X

X

Werkzeug-Tabelle mehrere Werkzeug-Tabellen mit beliebig vielen

Werkzeugen

X

X

Schnittdaten-Tabellen Berechnung von Spindel-Drehzahl und Vorschub

X

Konstante Bahngeschwindigkeit auf die Werkzeug-Mittelpunktsbahn oder
auf die Werkzeugschneide bezogen

X

X

Parallelbetrieb Programm erstellen, während ein anderes Programm abgear-
beitet wird

X

X

X

Bearbeitungsebene schwenken

X

Rundtisch-Bearbeitung Programmieren von Konturen auf der Abwicklung
eines Zylinders

X

Rundtisch-Bearbeitung Vorschub in mm/min

X

X

Anfahren und Verlassen der Kontur über Gerade oder Kreis

X

X

X

Freie Konturprogrammierung FK, nicht NC-gerecht bemaßte Werkstücke
programmieren

X

X

Programmsprünge Unterprogramme und Programmteil-Wiederholung

X

X

X

Programmsprünge beliebiges Programm als Unterprogramm

X

X

X

Advertising