1 prinzip und funktionsübersicht – HEIDENHAIN TNC 320 (340 551-01) Benutzerhandbuch

Seite 316

Advertising
background image

316

10 Programmieren: Q-Parameter

1

0

.1 Pr

inzip und F

u

nktionsübersic

ht

10.1 Prinzip und Funktionsübersicht

Mit Q-Parametern können Sie mit einem Bearbeitungs-Programm

eine ganze Teilefamilie definieren. Dazu geben Sie anstelle von Zah-

lenwerten Platzhalter ein: die Q-Parameter.

Q-Parameter stehen beispielsweise für

„

Koordinatenwerte

„

Vorschübe

„

Drehzahlen

„

Zyklus-Daten

Außerdem können Sie mit Q-Parametern Konturen programmieren,

die über mathematische Funktionen bestimmt sind oder die Ausfüh-

rung von Bearbeitungsschritten von logischen Bedingungen abhängig

machen. In Verbindung mit der FK-Programmierung, können Sie auch

Konturen die nicht NC-gerecht bemaßt sind mit Q-Parametern kombi-

nieren.

Ein Q-Parameter ist durch den Buchstaben Q und eine Nummer zwi-

schen 0 und 1999 gekennzeichnet. Die Q-Parameter sind in verschie-

dene Bereiche unterteilt:

Bedeutung

Bereich

Frei verwendbare Parameter, global für alle im

TNC-Speicher befindlichen Programme wirksam

Q1600 bis

Q1999

Frei verwendbare Parameter, sofern keine Über-

schneidungen mit SL-Zyklen auftreten können,

global für das jeweilige Programm wirksam

Q0 bis Q99

Parameter für Sonderfunktionen der TNC

Q100 bis Q199

Parameter, die bevorzugt für Zyklen verwendet

werden, global für alle im TNC-Speicher befindli-

chen Programme wirksam

Q200 bis

Q1399

Parameter, die bevorzugt für Call-Aktive Herstel-

ler-Zyklen verwendet werden, global für alle im

TNC-Speicher befindlichen Programme wirksam

Q1400 bis

Q1499

Parameter, die bevorzugt für Def-Aktive Herstel-

ler-Zyklen verwendet werden, global für alle im

TNC-Speicher befindlichen Programme wirksam

Q1500 bis

Q1599

Q4

Q2

Q3

Q1

Q5

Q6

Advertising