Vorablassen und “biocide-dosing” - modul, Ein/aus-regler, Ausgangs-beeinflussung – “override”-funktion – Burkert Type 8620 Benutzerhandbuch
Seite 105

„Typ 8620 mxCONTROL“
Seite 105
Vorablassen und “Biocide-Dosing” - Modul
Vergleichen Sie den Abschnitt „Vorablassen und “Biocide-Dosing” - Modul“ im Kapitel 14.3.1.
Ein/Aus-Regler
Vergleichen Sie den Abschnitt „Ein/Aus-Regler“ im Kapitel 14.3.1.
Ausgangs-Beeinflussung – “Override”-Funktion
Der Ausgang dieses Moduls wird bei bestimmten Zuständen beeinflusst (siehe Abbildung).
Automatik
Manuell-
betrieb
Betriebs-
modus
Manuell-
stellwert
0
1
Sensor-/Eingangsfehler
des Prozesswertes PV1
vom System-Kanal
oder PV2 vom
Zufluss-Kanal
Sicherheits-
stellwert
Modul-
Ausgang
0
1
System
Switch
0 %
0
1
Flow
Switch
0 %
0
1
„Biocide Dosing“-Status:
- Hauptdosierung (HD),
- od. Verzögerung nach HD,
- od. Nachdosierung (ND)
- od. Verzögerung nach ND
0 %
Ausgang
des Ein/Aus-
Reglers
Die „System Switch
Override“-Funktion
kann aktiviert oder
deaktiviert werden
Die „Flow Switch
Override“-Funktion
kann aktiviert oder
deaktiviert werden
Die „Biocide Dosing
Override“-Funktion
kann aktiviert oder
deaktiviert werden
Abbildung 44: Ausgangs-Beeinflussung (COND_CONTROL_RATIO)
“Biocide-Dosing”-Beeinflussung
Vergleichen Sie die Beschreibung zur “Biocide-Dosing”-Beeinflussung im Abschnitt “Ausgangs-
Beeinflussung – “Override”-Funktion des Kapitels 14.3.1.
Maximalstellwert-Timer (Maximum Output Timer - MOT)
Vergleichen Sie die Beschreibung des Maximalstellwert-Timers im Abschnitt “Maximalstellwert-Timer
(Maximum Output Timer - MOT)” im Kapitel 14.3.1.
•
Anzeige der Summe gelöster Feststoffe (Total Dissolved Solids (TDS)-Display)
Das TDS-Display ist nur für den Leitfähigkeitsprozesswert des Systemkanals verfügbar.
Vergleichen Sie die Beschreibung zur “Anzeige der Summe gelöster Feststoffe (Total Dissolved Solids
(TDS)-Display)” im Kapitel 14.3.1.