Burkert Type 8620 Benutzerhandbuch
Seite 149

„Typ 8620 mxCONTROL“
Seite 149
Warn- oder
Fehlermeldung
Anzeige als
Anzeige-
intervall
Ursache
Abhilfe
Eingangsfehler
(Eingangsstatus:
FI)
Symbol im
Menüpunkt
Prozessdaten/
Eingänge
Symbol / blin-
kende Mel-dung
in der
Vollbildschirm-
ansicht des
entsprechen-
den Prozess-
wertes
so lange der
Fehler nicht
behoben ist
Analogeingang:
4…20 mA: Stromstärke unter
etwa 3,5 mA
Pt100:
Widerstand < Eingangs-
bereich oder Pt100 nicht
angeschlossen
Überprüfen Sie die
Verdrahtung zwischen
entsprechendem Sensor
und dem mxCONTROL.
Fabrik Reset
Kurzmeldung
einmalig
Alle Konfigurations- und
Parameterdaten werden auf
Default-Werte rückgesetzt
und der mxCONTROL kann
vorerst nicht mehr als Regler
arbeiten.
Die Fortsetzung der
Reglerfunktion ist nach
dem erneuten Download
einer Konfigurations- und
zugehörigen Parameter-
datei möglich.
Falscher Code
Kurzmeldung
einmalig
Eingegebenes Passwort ent-
spricht nicht dem geforderten
CodeLevel.
Dadurch ist kein Zugang zum
Zielmenü möglich.
Geben Sie das richtige
Passwort entsprechend
dem geforderten
CodeLevel ein.
Falsches
ParamFile!
Kurzmeldung
einmalig
Die aktuell heruntergeladene
Parameterdatei passt nicht
zur aktuellen Konfiguration.
Die alten Parameter werden
wiederhergestellt, nachdem
der Download beendet oder
abgebrochen wurde.
Laden Sie die korrekte
Parameterdatei herunter.
Gewöhnlich hat die
Parameterdatei einen
ähnlichen Namen wie die
Konfigurationsdatei,
beginnt jedoch mit “Par”
oder “Param” anstatt mit
“Cfg”.
Fehler Ethernet
Dauermeldung
Einmalig pro
Minute,
solange der
Fehler niciht
behoben bzw.
die Ethernet-
Funktion
deaktiviert
wurde
Kommunikation mit internem
Ethernetmodul fehlgeschla-
gen.
Kontaktieren Sie das
Bürkert Sales Center, falls
dieser Fehler öfter auftritt.
Fehler ISR
Timing X
Dauermeldung
einmalig
Interner Timing-Fehler in
zyklisch ausgeführter
Funktion.
Kontaktieren Sie das
Bürkert Sales Center und
stellen bitte die aktuellen
Konfig.- u. Parameter-
dateien zur Verfügung.
Fehler RTC
Kurzmeldung
Dauermeldung
einmalig
einmalig
Kommunikation mit interner
Echtzeituhr (RTC) fehl-
geschlagen. Zeit wird intern
generiert.
Initialisierung der Echtzeituhr
fehlgeschlagen oder RTC
lieferte widersprüchliche
Zeitangaben.
Falls Fehler öfter auftritt,
kontaktieren Sie das
Bürkert Sales Center.
Uhr (RTC) neu stellen,
dann Gerät neu starten –
falls der Fehler wieder
(mehr als 3 mal) auftritt,
kontaktieren Sie das
Bürkert Sales Center.