Burkert Type 8620 Benutzerhandbuch
Seite 60

„Typ 8620 mxCONTROL“
Seite 60
(Prozesswert) Alarm
Diese Funktion aktiviert den allgemeinen Alarmausgang, wenn ein geregelter Prozesswert die
(einstellbaren) oberen und unteren Alarmgrenzen überschreitet.
Abbildung 15:
Alarm-/Warn -
Schalthysterese
Für Anzeige- und Daten-Logging-Zwecke gibt es eine einstellbare untere und obere Warngrenze und
eine separate Warn-Hysterese WarnHys.
Die Alarm- und Warngrenzen werden in der Einheit des Prozesswertes konfiguriert.
Die Alarm- und Warnfunktion kann in ihrem Funktionsumfang folgendermassen konfiguriert werden:
Alarm-Modus
Beschreibung
Alarm & Warn
Alarm- und Warnfunktion aktiv.
Alarm
Nur Alarmfunktion aktiv. Parameter der Warnfunktion werden nicht angezeigt.
Aus
Alarm und Warnfunktion nicht aktiv. Parameter werden nicht angezeigt.
Wird eine der beiden Alarmgrenzen bei aktiver Alarmfunktion nicht benötigt, so ist diese Alarmgrenze
auf einen Wert ausserhalb des erreichbaren Prozesswertbereiches zu setzen.
Beispiel:
Durchflussmessung, Prozesswertbereich: 0 - 10 L/s, kein Alarm bei unterer
Alarmgrenze erforderlich Æ untere Alarmgrenze auf -1L/s setzen
Die Alarmaktivierung ist mit einer Schalthysterese (AlarmHys) versehen, um eine über-
mäßige Schalthäufigkeit zu verhindern. Die Hysterese wird in % des Prozesswertbereiches
festgelegt (d.h. der Prozesswertbereich (Scal- … Scal+) entspricht 100%).