Prozessdaten und daten-logging, Parameter (codelevel: bediener) – Burkert Type 8620 Benutzerhandbuch
Seite 93

„Typ 8620 mxCONTROL“
Seite 93
Abbildung 34: Ausgangs-Beeinflussung (COMMON_PID).
Prozessdaten und Daten-Logging
Display-Darstellung
Angezeigte Daten
Abkür-
zung
(Menü)
Vollbild-
schirm
Trend
graph
Liste
Daten-
Log.
Bemerkungen
Prozesswert PV
x x
x
x
Prozesswert 2
(externer Sollwert)
PV2
x
x
x
Nur falls
SP input = Extern
Sollwert
SP
x
x
x
Sollwert/Prozesswert SP/PV
x
Modulausgang
CMD
x
x
x
Parameter (CodeLevel: Bediener)
Parameter
Abkür-
zung
(Menü)
Wertebereich
Vorgabewert
(nach erfolgreichem
Download der Cfg-Datei)
Abtastzeit Tsample
0.05/0.1 … 60.0 s
0.2 s
Sollwert (*)
SP
Scal- …Scal+ des zugewiesenen Eingangs
SPLim- ... SPLim+ (falls SP Limit aktiviert)
Scal- +
((Scal+ - Scal-)/2)
Verhältnissollwert(****)
Kx
0.001 … 9999.0
1.0
Sollwertrampe
SP Ramp
Sollwertrampe
SP Ramp
Ja / Nein
Nein
Rampenanstieg: max.
positive Soll-
wertänderung pro
Minute (**)
D+
0.1 … 99999 (Einheit von
Prozesswerteingang)
1
Rampenanstieg: max.
negative Soll-
wertänderung pro
Minute (**)
D-
0.1 … 99999 (Einheit von
Prozesswerteingang)
1
CutOff
CutOff
CutOff Mode
Mode
Aus / Cut- / Cut+ / Cut- & Cut+
Aus
Untere CutOff-
Schwelle
(***)
Cut-
Scal- ... Scal+
(Scal- u. Scal+ von Prozesswerteingang)
Scal-
Obere CutOff-Schwelle
(***)
Cut+
Scal- ... Scal+
(Scal- u. Scal+ von Prozesswerteingang)
Scal+
PID-Regler
Totband
Dbnd
0.1 … 10.0 % des Eingangsbereichs
1.0 %
Verstärkungsfaktor
Kp
0.001 … 9999.0 (in % / Einheit)
1.0
Nachstellzeit
Tn
0.1 … 9999.0 s
9999.0 s
Vorhaltzeit
Tv
0.0 … 9999.0 s
0.0 s
Arbeitspunkt
X0
0.0 … 100.0 %
0.0 %