3 fehlermeldungen und warnungen – Burkert Type 8620 Benutzerhandbuch
Seite 147

„Typ 8620 mxCONTROL“
Seite 147
15.3
Fehlermeldungen und Warnungen
Die meisten Fehlermeldungen und Warnungen werden als Kurzmeldung für etwa 2 Sekunden im
Display angezeigt. Es gibt einen internen Anzeigepuffer für maximal 20 Kurzmeldungen. Wird eine der
4 Bedientasten unterhalb des Displays während der Anzeige einer Kurzmeldung gedrückt, verschwin-
det die Kurzmeldung.
Eine Dauermeldung wird angezeigt, bis der Bediener die Meldung mit der „OK“-Taste quittiert. Es gibt
einen internen Anzeigepuffer für maximal 10 Dauermeldungen.
Wird eine Dauermeldung bereits angezeigt und einen neue Kurzmeldung muss ebenfalls ausgegeben
werden, so wird die Kurzmeldung zuerst gezeigt und anschließend ist wieder die Dauermeldung
sichtbar, bis sie vom Bediener mit „OK“ quittiert wird.
Warn- oder
Fehlermeldung
Anzeige als
Anzeige-
intervall
Ursache
Abhilfe
4-20mA Out X
Fehler
Kurzmeldung
Dauermeldung
einmalig
einmalig
Interne Kommunikation mit
dem 4…20mA-Ausgang X ist
fehlgeschlagen:
mehr als 3x hintereinander
mehr als 20x hintereinander
(Nach erfolgreicher Kommu-
nikation wird der interne
Fehlerzähler rückgesetzt.)
Kontaktieren Sie das
Bürkert Sales Center.
Das Gerät muss ersetzt
werden.
AD Fehler
(Eingangsstatus:
FA)
Symbol im
Menüpunkt
Prozessdaten/
Eingänge
so lange der
Fehler nicht
behoben ist
A/D-Wandlung fehlge-
schlagen
Erscheint diese Fehler-
meldung mehr als einmal,
kontaktieren Sie das
Bürkert Sales Center.
Zuvor: Download der Ka-
librierungsdatei (Master-
Passwort erforderlich).
Funktioniert dies nicht,
muss das Gerät ersetzt
werden.
Batterie Leer!
Dauermeldung
Kurzmeldung
Blinkende
Meldung im
Menü 8 (Uhr)
Einmalig nach
Initialisierung
alle 60 s, so
lange wie die
Uhr nicht
gestellt wur-
de und bei
der internen
Echtzeituhr
die 59. Se-
kunde abge-
laufen ist
Die Sicherungsbatterie der
internen Echtzeituhr ist
ausgefallen.
Die Jahreseinstellung der
internen Uhr ist kleiner als
2007.
Die Sicherungsbatterie
(Type CR 2032, 3V DC) auf
der Rückseite der
Trägerplatte muss von
qualifiziertem Personal
gewechselt werden.
Stellen Sie an der Uhr das
aktuelle Datum und die
Uhrzeit ein.
Datalog DE-
AKTIVIERT!
Dauermeldung einmalig
Das
Daten-Logging
wurde
aufgrund eines Fehlers beim
Aufzeichnen auf die SD-Karte
oder wegen fehlender SD-
Karte gestoppt.
Überprüfen Sie, ob die SD-
Karte während des Daten-
Logging entfernt wurde
(erschien Fehler-meldung
“Keine SD detektiert”?)
Wenn nicht, prüfen Sie die
freie Speicherkapazität.
Falls der SD-Kartenspei-
cher nicht voll ist, muss die
SD-Karte ausgetauscht
werden.