Daten-logging, Konfiguration (codelevel: spezialist) – Burkert Type 8620 Benutzerhandbuch
Seite 51

„Typ 8620 mxCONTROL“
Seite 51
Daten-Logging
Die Logdatei des Gerätes mit Ethernet-Option enthält 2 zusätzliche Spalten:
“Ethernet-Status” (Ethernet state) und “Ethernet-Ereignis” (Ethernet event).
Ethernet-Status
Ethernet-Status
Erläuterung
-1 Ethernet-Funktion
deaktiviert
0 Unbekannter
Status
1
Ethernet-Modul wird initialisiert / periodische Prüfung des Netzwerkstatus
5
Ethernet-Funktion aktiviert, aber keine Netzverbindung möglich
9
Trennung einer Verbindung
10 - 13
Ethernet bereit:
PC-Tool-Zugang E-Mail-Benachrichtigung
10 aus
aus
11 ein
aus
12 aus
ein
13 ein
ein
20
Ausgehende Verbindung zum Mailserver
30
Eingehende Verbindung (z.B. vom PC-Tool)
50
Ethernet-Modul im Update-Modus
Ethernet-Ereignis
Die Spalte “Ethernet-Ereignis” enthält z.B.
• die letzten angezeigten Ethernetmeldungen (max. 5)
• die E-Mailempfänger, falls E-Mails erfolgreich gesendet wurden
• Start / Ende der eingehenden Verbindung (PC-Tool-Zugang)
Konfiguration (CodeLevel: Spezialist)
Konfiguration
Zugang
über
Konfig.-
Menü
Zugang
über
XML-Cfg-
Datei
Abkür-
zung
(Menü)
Wertebereich
Vorgabewert
(nach Fabrik Reset
oder beim Start des
Cfg-Datei-Download)
Ethernet-Funktionalität rw -- Ethernet
Ein,
Aus
Ein
Gerätefernzugang
(per PC-Tool)
rw -- PCTool
Zugang
Ein, Aus
Ein
Einstellungen #)
Statische IP-Adresse
rw
rw
Statische
IP
Ja, Nein
Nein
Geräte-IP-Adresse *) rw rw IP 0.0.0.0 …
255.255.255.255
0.0.0.0
Subnetzmaske *)
rW
rw
SNM
255.0.0.0 …
255.255.255.254
255.255.255.0
Gateway-IP-Adresse *)
rw
rw
Gateway
IP
0.0.0.0 …
255.255.255.255
0.0.0.0
DHCP-Hostname **)
rw
rw
DHCP-
Hostname
max. 16 Zeichen
[a-zA-Z0-9_-] –
für Vorgabewert
Eintrag leer lassen
ID_SERIAL
mit *****)