8 daten-logging - kalibrierung - uhr, Typ 8620 mxcontrol, Seite 177 – Burkert Type 8620 Benutzerhandbuch
Seite 177

„Typ 8620 mxCONTROL“
Seite 177
21.5.8 Daten-Logging - Kalibrierung - Uhr
Konfiguration
BW 06T
System-Einstell.
Up-/Download
Daten-Logging
WAHL
6
ZRüCK
zu Menü
6-8
von Menü
6-8
von Menü
6-1
zu Menü
6-1
ZRüCK
zu Menü
5
von Menü
5
...
...
Pfeiltasten für das
Scrollen durch die Liste.
Konfiguration
Daten-Logging auf SD-Karte
- Ein/Aus (sofortige Aktivierung
sichtbar an Symbol links oben
im Display: )
- Abtastzeit Tsample (hier z.B.:
alle 3600s ein neuer Datensatz)
WAHL
----- SD-Card -----
Daten-Logging
ZRüCK
WÄHLE
6-3
Ein
Aus
Tsample 3600s
( x )
( x )
Die Änderung der
Abtastzeit Tsample wird
erst bei Rückkehr ins
Hauptmenü wirksam.
( x )
Passwortschutz:
Bediener- oder
Spezialisten-Level
( */**)
Sa, 2008-10-27
14:26:10
BW 06T
WAHL
Uhr
------ Stelle -----
Uhr
Zeit 14:26:10
Datum 2008-10-27
===================
ZRüCK
EINGA
8-2
ZRüCK
WAHL
von Menü
1
zu Menü
1
Pfeiltasten für das
Scrollen durch die Liste.
Interne Uhr
- Einstellung der Zeit
- Einstellung des Datums
!
Wenn die interne Uhr gestellt wird, so wird das
„Biocide Dosing“-Modul neu initialisiert.
Das bedeutet, dass alle aktiven Dosierereignisse
dieses Moduls abgebrochen werden!!!
von Menü
8-3
zu Menü
8-3
Re-init.
Re-init.
( */** )
( */** )
System-Einstell.
BW 06T
Up-/Download
Daten-Logging
Kalibrierung
WAHL
7
Bei aktivem Daten-Logging
sind keine Up-/Download-
Prozesse
per SD-Karte
möglich!
!
WAHL
( x )
Re-init.
( ** )
ZRüCK
Eingänge
Kalibrierung
ZRüCK
WAHL
7-1
Ausgänge
===================
WAHL
ZRüCK
WAHL
ZRüCK
Fabrikwerte
Durch Drücken der
JA-Taste (ca. 4 s lang)
werden die Bediener-
Kalibrierwerte wieder
auf die Fabrik-Kali-
brierwerte für diesen
4-20mA-Ausgang
zurückgesetzt.
ZRüCK
( x )
Re-init.
Eingänge
Kalibrierung
ZRüCK
WAHL
7-2
===================
Ausgänge
WAHL
ZRüCK
zu Menü
7-2-1-4
von Menü
7-2-1-4
von Menü
7-2-1-4
zu Menü
7-2-1-4
WAHL
ZRüCK
Offset 4.00mA
4-20mA Ausgang 1
EINGA
7-2-1-1
Span 20.00mA
Fabrikwerte
Ende
Offset 4.00mA
4-20mA Ausgang 1
JA
7-2-1-3
Span 20.00mA
Fabrikwerte
Ende
ZRüCK
...
...
Für Details
siehe Kapitel:
„Eingänge“,
Abschnitt:
„Analogeingänge“,
Absatz:
„4...20mA-Eingän-
ge – Kalibrierung
durch den Nutzer“
Für Details
siehe Kapitel:
„Ausgänge“,
Abschnitt:
„Analogausgänge
(4...20 mA)“,
Absatz:
„Kalibrierung der
4...20mA-
Ausgänge“
4-20mA Eingang 1
Eingänge
ZRüCK
WAHL
7-1-1
4-20mA Eingang 2
4-20mA Eingang 3
4-20mA Eingang 4
4-20mA Ausgang 1
Ausgänge
ZRüCK
WAHL
7-2-1
4-20mA Ausgang 2
4-20mA Ausgang 3
4-20mA Ausgang 4
--- Kalibrierung ---
AnalogIn 1
ZRüCK
WAHL
7-1-1-2
2-Punkt
Manuell
1-Punkt
Menüpunkte „EventLog“ und „Log-
Events“ sind nur bei Spezialisten-Level
sichtbar
Tsample 3600s
Data Logging
ZRüCK
WAHL
6-8
Logdatei
EventLog Ein
Log-Events
Das Untermenü Logdatei enthält die Einstellungen
für den aktuellen Logdatei-Namen und für die
Logdatei-Größenbeschränkungsfunktion.
Nur bei aktivem Alarm
„Datenlogging-Fehler“
wird als
Menüpunkt 6-1
ein Vollbildschirm
eingeblendet, bei dem dieser Alarm
zurückgesetzt werden kann.