Burkert Type 8620 Benutzerhandbuch
Seite 146

„Typ 8620 mxCONTROL“
Seite 146
15.2
Anzeige von (Eingangs-) Alarmen sowie
anderen (Ausgangs-) Zuständen
Die Eingangsalarme und Ausgangszustände werden im Hauptmenüpunkt “Prozessdaten” unter den
Untermenüpunkten „Eingänge“ sowie in den Untermenüs der entsprechenden Module angezeigt.
Eingangsstatus
AU
Unterer Alarmwert
FA
AD-Fehler
AO
Oberer Alarmwert
FC
Konfigurationsfehler
WU
Unterer Warnwert
FI
Eingangsfehler
WO
Oberer Warnwert
FK
Kalibrierdatenfehler
nA
Eingang nicht aktiv
FS
Sensorfehler
OK
Ausgangstatus bzw. Ausgang wird berechnet/beeinflusst von:
Au
Automatikbetrieb
fo
anderem Modul
Ma
Manuellbetrieb
fF
(aktivem) Flow-Switch
OF
4…20mA-Ausgangsfehler
YA
ASL-Säurepumpen-Stopp
fS
(aktivem) System-
Switch
YS
Sicherheitsstellwert (CDMsafe)
ist aktiv
Anzeige:
YF
zurückgesetztem Ausgang
(MOT ist abgelaufen)
FK
Kalibrierdatenfehler
(nur im Menü „Aus-
gänge“ für 4...20mA-
Ausgänge)
Zusätzlich werden die folgenden Icons zur einfachen Alarm-/Warnungs-Feststellung in den
übergeordneten Menüs angezeigt:
Icon
Priorität
Beschreibung
A!
1 (hoch)
Es gibt mindestens einen Alarm in den untergeordneten Menüs.
W
2
Es gibt mindestens eine Warnung in den untergeordneten Menüs.
!
3
Es gibt mindestens einen Konfigurationsfehler in den untergeordneten Menüs.
4 (niedrig)
OK
Es wird nur das Icon mit der höchsten Priorität angezeigt, falls mehrere Meldungen (Alarme,
Warnungen, Konfigurationsfehler) in den untergeordneten Menüs auftreten.