Burkert Type 8620 Benutzerhandbuch
Seite 19

„Typ 8620 mxCONTROL“
Seite 19
Interne Uhr
Echtzeituhr mit Kalender
Batteriesicherung für Echtzeituhr
Lithiumbatterie CR2032, wechselbar,
Nutzungsdauer ca. 10 Jahre
Datenübertragung/Kommunikation
SD-Karte SD-Kartengröße:
minimal 64 MB, maximal 2 GB,
Formatierung mit FAT16-Dateisystem
Up-/Download d. Konfigurationsdaten/Parameter mittels USB oder SD Karte
Daten-Logging
auf SD Karte
Firmware update
mittels USB
USB Slave Schnittstelle
Standard-USB-Schnittstelle für PC-Kommunikation
Ethernet-Schnittstelle optional:
Ethernet-Schnittstelle für komfortable Diagnose inkl.
Web-Server und E-Mailoption
Extension-Bus-Schnittstelle
CAN-basierter Bus für den Anschluss von Erweiterungs-
einheiten (z. B. Eingangs-/Ausgangs-Erweiterungen)
Reglerstruktur
Anzahl der Regelkreise
maximal 8 aktive Regelkreise
Reglerausgänge/Modulausgänge 1)
Binär
2) Pulsfrequenzmoduliert (PFM)
3) Pulsweitenmoduliert (PWM)
4) Analog
Abtastzeit
ca. 50 ms (bei 1…4 aktiven Regelkreisen);
ca. 100 ms (bei mehr als 4 aktiven Regelkreisen)
Bedienerkonfiguration Kaskadenregelung
möglich; Eingänge, Ausgänge und
Bezeichnungen der Steuer- bzw. Regelfunktionen können
mittels Konfigurationsdatei geändert werden
Merkmale der Module
Allgemeine PID-Regelung
PID-Prozessregler für Festwert-, Folgewert- oder Kaskaden-
regelung
Leitfähigkeitsregelung
Ein/Aus- oder PI-Regelung - kontinuierliche Dosierung durch
PFM, PWM oder 4…20mA-Analogausgang,
Automatisches oder manuelles Ablassen
Korrosionsanzeige
keine Reglerfunktion, ausschließlich Anzeige der Messwerte;
Einfluss auf allgemeinen Alarmausgang
pH-Regelung
PI-Regelung - kontinuierliche Dosierung durch PFM, PWM
oder 4…20mA-Analogausgang
Modul zur Dosierung von Sauerstoffaufnahme-
mitteln
Proportionale Dosierung zu Durchfluss und Sauerstoffgehalt in
Abhängigkeit vom Durchfluss – mit oder ohne Temp.-einfluss
Chlor-/Redox-Regelung
PI-Regelung - kontinuierliche Dosierung durch PFM, PWM
oder 4…20 mA-Analogausgang
Batch-Dosierung
Erlaubt die Batch-Dosierung einer Chemikalie in Abhängigkeit
der ermittelten Zuflusswassermenge
Bioziddosierung
14-Tage-Programm; 8 Dosierereignisse pro Kanal/pro Tag;
Vorablass-Funktion zur Optimierung der Biozidkontaktzeit
Monitormodul
Anzeige der Prozesswerte
Totalizer-Funktion
Durchfluss-Totalisator für ein oder zwei Kanäle (jeder Kanal
besitzt zwei manuell rücksetzbare Totalisatoren)
Weitere Funktionen
Passwortsicherung, Filter; Auswahl physikalischer Einheiten,
Alarm, Invertierungsfunktion
Normen und Standards
- Umweltstandards
IEC/DIN IEC 60068
- EMV-Standards
EN 61000, EN 55011
- CE-Kennzeichnung
CE-Kennzeichnung, resultierend aus entsprechenden Tests
- UL/CSA (gilt für Versionen mit UL-/CSA-
Zulassung)
Std. UL61010-1 Second Edition “Process Control Equipment”,
CSA standard C22.2 No. 61010-1 Second Edition
Tabelle 1: Technische Spezifikationen